Direkt zum Inhalt
Britische Drag-Queen Cherry Valentine verstarb mit 28 Jahren
Rubrik

Ein tragischer Verlust Britische Drag-Queen Cherry Valentine verstarb mit 28 Jahren

co - 27.09.2022 - 13:00 Uhr

Der psychiatrische Pfleger George Ward war vielen unter seinem Pseudonym Cherry Valentine bekannt. Unter diesem nahm er auch an der zweiten Staffel von „RuPaul’s Drag Race UK“ teil. Er wurde nur 28 Jahre alt.

Familie in tiefer Trauer

„Wir sind zutiefst traurig, euch mitteilen zu müssen, dass unser George – Cherry Valentine – auf tragische Weise von uns gegangen ist“, schrieb die Familie laut BBC. „Das wird für die meisten Menschen ein großer Schock sein. Und wir verstehen, dass es keinen einfachen Weg gibt, das zu verkünden. Als seine Familie verarbeiten wir immer noch seinen Tod und unser Leben wird nie mehr dasselbe sein. Wir wissen, wie sehr er geliebt wurde und wie viele Leben er inspiriert und berührt hat. Wir bitten euch nur um eure Geduld und eure Gebete in dieser Zeit. Wir lieben dich, Georgie.“

Reaktionen von Fans und Co-Stars

Menschen aus aller Welt zeigten sich bestürzt – darunter auch diejenigen, denen Valentine während des Drehs von „Drag Race UK“ nahestand. „So traurig zu hören. Ein heller Stern und eine liebenswerte Person“, so RuPaul laut Out. „Für immer in unseren Herzen.“ Auch der offizielle Twitter-Account der Sendung sprach von Valentine als „freundliche Seele, die jedem, den sie traf, Freude und ein unverwechselbares Lachen brachte“.

Auch Interessant

Umfrage von Romeo

AfD führt unter Befragten

Eine neue Umfrage der Dating-App Romeo sorgt für Diskussionen: Knapp 28% der User votierten für die AfD, besonders stark die jungen Generation.
Proteste gegen Milei

LGBTIQ+ und Frauen sagen Nein!

Proteste in Argentinien: Massive landesweite Demonstrationen kritisieren Präsident Javier Milei nach seinen homophoben und frauenfeindlichen Aussagen.
Digitale Datenbank des Grauens

Russland erstellt Schwulenlisten

Datenbank des Grauens: Die russische Regierung baut ein elektronisches Register zur kompletten Überwachung von Homosexuellen und queeren Menschen auf.
Haftbefehle gegen die Taliban

Bahnbrechende Maßnahme für LGBTIQ+

Der Internationale Strafgerichtshof geht erstmals gegen den LGBTIQ+-Hass in Afghanistan vor und hat Haftbefehle gegen die Taliban erlassen.
Protest gegen Village People

Queer-Verein fordert Konzertabsage

Ärger in Köln: Ein queerer Verein fordert die Konzertabsage der Village People bei einem Musikfestival, weil die Band für Donald Trump auftrat.
Auslaufmodell Ehe?

Sinkende Fallzahlen bei neuen Ehen

Auslaufmodell Ehe? Immer weniger Menschen sagen Ja zu einander, auch unter Homosexuellen und besonders wenige in der queer-affinen Gen-Z.
Panik auf den Philippinen

Hetze gegen Sexualkundeunterricht

Panikwelle auf den Philippinen: Die katholische Kirche verbreitet Fake News und Angst über den geplanten, wichtigen Sexualkundeunterricht an Schulen.
Ende des Pride-Monats

Harte Linie in den USA

Der Trump-Kurs geht weiter: Die neue Regierung hat jetzt alle besonderen Gedenkmonate verboten, darunter auch den Pride-Monat Juni.
Festnahme in den USA

Sexualstraftäter in der Community

Ein besonderer Fall sorgt derzeit in den USA für Schlagzeilen: Ein verurteilter Sexualstraftäter arbeitete jahrelang mit Decknamen für LGBTIQ+-Medien.