Ein Schwuler als Banknoten-Gesicht Ehrung von Alan Turing
Der Codebrecher Alan Turing war maßgeblich daran beteiligt, den Zweiten Weltkrieg mitzuentscheiden. Seine Errungenschaften wurden allerdings ignoriert, als man Turings sexuelle Orientierung herausfand. 1952 wurde er zur chemischen Kastration verurteilt. Nur zwei Jahre später nahm er sich das Leben. Jetzt soll Turing als Gesicht des neuen 50-Pfund-Scheins geehrt werden. Wie BBC berichtet soll der von der Bank of England unterstützte Schein zum Ende des Jahres 2021 in Umlauf kommen. Das Gesicht Turings soll die rechte Seite der roten Banknote zieren und zur linken Seite auf seine Berechnungen blicken.
Alan Turing half dabei, die Verschlüsselungsmaschine Enigma der deutschen Streitkräfte zu entziffern. Durch seine Mitarbeit in den frühen Tagen der Datenverarbeitung gilt er außerdem als Begründer der Computerwissenschaft und sogar der künstlichen Intelligenz. Sein „Turing-Test“ dient dazu, die Intelligenz einer Maschine zu messen. Der Film „The Imitation Game“ (2014) erzählt die Lebensgeschichte des Codebrechers.