Doku über LGBTI*-Aktivisten in Albanien Sehenswert: WDR-Doku über den Ride Pride! Tirana 2018
Homosexualität ist in Albanien seit dem Jahr 1995 legal. Doch, wie in vielen Ländern, in denen gleichgeschlechtliche Liebe gesetzlich erlaubt ist, heißt das noch lange nicht, dass sie in der Gesellschaft akzeptiert wird.
Das WDR zeigte am 28. März eine halbstündige Dokumentation zu dem Thema mit dem Titel „Aufbruch statt Angst“ (danach noch etwas länger in der Mediathek). Ein Fernseh-Team begleitet die zwei Aktivisten der LGBTI*-Community Albaniens, Kristi Pinderi (28) und Xheni Karaj (26), auf ihrem gefährlichen Weg bei der Organisation ihres fünften „bike ride for pride“ in Tirana, der Hauptstadt Albaniens.
Die Polizei warnt davor, die Fahrradparade nicht ausreichend schützen zu können. 2012 wurden die rund 50 Radfahrer, die mit Regenbogenflaggen durch die Stadt fuhren, mit Rauchbomben beschossen. Zusätzlich kommt erschwerend hinzu, dass an dem Tag ihres „Ride-Prides“ die rechte Demokratische Partei einen Massenprotest geplant hat.