Direkt zum Inhalt
Studie zu Vielfalt in Streaming-Serien

Diverser als Fernsehen? Studie zu Vielfalt in Streaming-Serien

co - 23.10.2020 - 11:59 Uhr
Loading audio player...

Oft hat man den Eindruck, dass Serien großer Streaming-Dienste diverser seien als Fernseh-Filme. Aber sind sie wirklich progressiver oder scheint es nur so? Dieser Frage ging nun eine Studie der Film- und Medienstiftung NRW, dem ZDF und der MaLisa Stiftung nach. Untersucht wurden 200 Serien von Amazon, Netflix, Sky und TNT Deutschland, die zwischen 2012 und 2019 erschienen.

Laut einer Zusammenfassung der taz sind Streaming-Angebote zwar diverser als Fernseh-Angebote, weisen jedoch noch immer große Lücken auf. So zum Beispiel bei der Repräsentation von nicht-binären und Trans-Personen. Vor allem bei der Sichtbarkeit von Schwarzen sah es bei internationalen Serien aber deutlich besser aus als im Fernsehen: Sie belegten 37 Prozent der Hauptrollen. Bei deutschen Serien waren es nur 11 Prozent. Unter den Figuren mit erkennbarer sexueller Orientierung waren 9 Prozent schwul, lesbisch, bisexuell oder queer. Schwule wurden eindeutig am häufigsten dargestellt. Weibliche Figuren seien dagegen unterrepräsentiert und verkörperten zudem oft stereotype Rollen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-New-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.
Mord aus Habgier

Prozess um Grindr-Date

In Schleswig-Holstein steht ein 21-Jähriger vor Gericht, weil er geplant bei einem Sexdate einen 56-Jährigen mit einem Küchenmesser emordet haben soll
PrEP für alle

England geht neue Wege

Die PrEP ist für „Risikogruppen“ wie sexpositive schwule Männer gedacht - bisher! Großbritannien will die PrEP für alle leichter zugänglich machen.