Direkt zum Inhalt
Regenbogen erhellt den Thüringer Landtag

CSD in Erfurt Regenbogen erhellt den Thüringer Landtag

co - 06.10.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Erfurt macht sich bereit für den CSD am 9. Oktober: Seit Montagabend weht die Regenbogenfahne vor dem Thüringer Landtag. Gehisst wurde sie für den CSD-Empfang des Bündnisses Thüringen, mit dem im Foyer des Landtages gleichzeitig die Wanderausstellung „We Are Part of Culture“ des queeren Projekts 100% MENSCH eröffnet wurde. Zu dem Anlass wurde außerdem die Fassade des Landtag-Hochhauses in Regenbogenfarben bestrahlt.

Ein Zeichen für Gleichberechtigung

„Der Landtag ist Ort der Begegnung und damit auch Ort gelebter Vielfalt“, so Landtagspräsidentin Birgit Keller von der Linken laut der Bild. „Liebe kennt kein Geschlecht und niemand darf Angst haben müssen, für seine und ihre sexuelle Orientierung verurteilt zu werden.“ Genau dafür setze sich der CSD Jahr für Jahr „bunt, kreativ und vielfältig“ ein. Dabei seien die Demos und Straßenfeste „gelebte Demokratie“: „Sie setzen starke Zeichen für Gleichberechtigung und Toleranz – und dafür stehen die Regenbogenfarben.“

„We Are Part of Culture“

Die Ausstellung zeigt die außergewöhnlichen Lebenswege von mehr als dreißig berühmten Personen aus der LGBTI*-Geschichte. Diese Berühmtheiten beeinflussten die europäische Gesellschaft nachhaltig – doch dass sie zur LGBTI*-Community gehörten, das ist vielen nicht bekannt. Mit dabei sind beispielsweise die antike Dichterin Sappho, Leonardo da Vinci, Schriftstellerin Simone de Beauvoir, Schauspielerin Marlene Dietrich, Alan Turing und Freddie Mercury.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.
Debatte um Social Media Verbot

Streeck für Jugend-Alterssperre

Suchtbeauftragter Steeck hat sich für ein Verbot von Social Media für Jugendliche unter 16 Jahren ausgesprochen. Queere Vereine sehen das kritisch.