Direkt zum Inhalt
Bizarrer Fall in New York

Bizarrer Fall in New York Im Big Apple ist alles möglich - auch ein einstündiger Sexualakt an einer Leiche in der U-Bahn

ms - 14.04.2025 - 15:00 Uhr
Loading audio player...

Ein bizarrer Fall sorgt derzeit im Big Apple für Diskussionen in der Community: Ein bisher unbekannter Mann hat in einem Waggon der New Yorker U-Bahn eine männliche Leiche über eine Stunde lang sexuell geschändet. Überwachungskameras haben den sehr speziellen Liebesakt festgehalten. 

Abenteuer in der U-Bahn

Die Polizei fahndet nun nach dem Mann im Alter von Mitte 50. Erstaunlicherweise zeigt sich die US-Presse kaum über eine Leiche in der U-Bahn empört, so viel Gelassenheit kennt man in Deutschland nur aus Berlin. Eine Sex-Orgie mit einem Leichnam ist dann doch wohl allerdings auch im Big Apple eine Meldung mit einem gewissen Seltenheitswert. Nachdem der Tote ungewollt Ziel eines lüsternen Unbekannten geworden war, wurde der Leichnam schlussendlich nach Mitternacht an einer Station im Finanzdistrikt von Manhattan von einem Zugfahrer entdeckt. 

Eine Stunde lang Sex mit einem Toten

Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass das spätere Opfer gegen 20 Uhr abends einen Waggon bestiegen und dort eine Zigarette angezündet hat, die er sich mit einem zweiten Fahrgast teilte. Die anderen Insassen des Waggons verließen in den nächsten Stationen aufgrund der Rauchentwicklung daraufhin das Abteil. Kurze Zeit später verstarb der Mann im Alter von 40 Jahren, die Todesursache ist derzeit noch nicht klar, bisher deutet alles nichts auf Fremdeinwirkung oder Drogenmissbrauch hin. 

Offenbar fuhr der Leichnam daraufhin noch eine Weile in der U-Bahn mit – auch das ein Vorfall, der nicht zum ersten Mal in New York geschehen ist. Zwei Fahrgaste raubten den Toten daraufhin zunächst aus, ebenso festgehalten von den Überwachungskameras, bevor gegen 23 Uhr nachts dann der etwa 50-jährige Täter das Abteil betrat. Er zerrte den Leichnam auf den Boden und verging sich dann anal und oral insgesamt eine Stunde lang an dem Toten. Eine durchaus beachtliche Leistung, bedenkt man, dass nach ein bis zwei Stunden die Leichenstarre einsetzt. 

Bei dem Täter soll es sich nach bisherigen Ermittlungen möglicherweise um einen vorbestraften, obdachlosen Mann handeln. In New York können sexuelle Handlungen an einer Leiche mit bis zu einem Jahr Gefängnis und einem Eintrag ins Register der Sexualstraftäter bestraft werden. Wie gut, dass es dafür bereits ein Gesetz gibt. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.