Arbeitsgruppe Queerpolitik Falko Droßmann wird queerpolitischer Sprecher der SPD
Am Montag bildete die SPD-Fraktion des Bundestags zum ersten Mal eine „Arbeitsgruppe Queerpolitik“. Als Sprecher hat die Gruppe Falko Droßmann (48) auserkoren.
Über Droßmann
In der letzten Wahl zog Droßmann für seinen Hamburger Wahlkreis ins Parlament ein. Als Oberstleutnant in der Luftwaffe der Bundeswehr ist er Mitglied beim Verteidigungs- und im Auswärtigen Ausschuss. In einem Interview mit der Partei-Zeitung Vorwärts offenbarte Droßmann: „Als junger Soldat musste ich mich verstecken, weil ich ansonsten wegen charakterlicher Nichteignung entlassen worden wäre. Ich weiß, wie Diskriminierung stattfindet, und ich weiß, wie wichtig es ist, dass wir so etwas nie wieder stattfinden lassen dürfen.“ Er und sein Partner waren am 1. Oktober 2017 das erste homosexuelle Paar, das in Deutschland heiratete. Trauzeuge war laut der Bild der ehemalige queerpolitische Sprecher der SPD, Johannes Kahrs.
Über die AG
Oliver Strotzer, Mit-Vorsitzender der SPDqueer, erklärte: „Die Belange von LGBTI*-Menschen sind ein Querschnittsthema […]. Die Gründung der AG Queerpolitik zeigt, dass die SPD-Bundestagsfraktion diesen Themen eine größere Bedeutung beimisst.“ „Unsere Aufgabe ist es, zu monitoren, wo welches Gesetzesvorhaben unterwegs ist, welche Auswirkungen es hat und die Kolleginnen und Kollegen darauf hinzuweisen, dass dieses Thema kommt“, so Droßmann. Auch wolle man eigene Initiativen starten und Ansprechstelle für LGBTI*-Personen sein.