Direkt zum Inhalt
Trotz einvernehmlichem Sex zum Sexualstraftäter deklariert
Rubrik

Anti-Sodomie-Gesetz in den USA Trotz einvernehmlichem Sex zum Sexualstraftäter deklariert

co - 06.01.2022 - 14:00 Uhr

Mindestens 19 Männer aus South Carolina werden gezwungen, sich immer wieder als Sexualstraftäter zu registrieren, weil sie einvernehmlichen Sex mit einem anderen Mann hatten. Das Gesetz, unter dem sie verurteilt wurden, wurde vor fast 20 Jahren abgeschafft – doch die Verurteilten leiden noch immer unter den schwerwiegenden Konsequenzen. Jetzt klagte einer der Männer gegen den Bundesstaat.

Registrierungszwang trotz ungültigem Gesetz

Verurteilt wurde der Mann laut Post and Courier im Jahr 2001 unter South Carolinas „Unzucht“-Gesetz. Zwei Jahre später wurden alle verbleibenden Sodomie-Gesetze in den USA durch das Urteil im Fall Lawrence gegen Texas für ungültig erklärt. 2006 wurde der Mann dann für sein „Verbrechen“ begnadigt – muss sich aber weiterhin zweimal im Jahr als Sexualstraftäter registrieren, um keine Geld- oder Gefängnisstrafe fürchten zu müssen.

Schwere Folgen

Der Kläger „leidet schwer unter dem Etikett des Sexualstraftäters“, so die Anklageschrift. Zur Registrierung müsse er sich stets persönlich melden und eine geradezu „enzyklopädische“ Menge an persönlichen Informationen teilen, bevor er in die öffentlich zugängliche Datenbank aufgenommen werde. Das sei nicht nur peinlich und demütigend, sondern beraube ihn durch die Stigmatisierung auch jedweder Chancen. Daher verlangt der Kläger, dass er und alle weiteren Männer in derselben Situation dauerhaft aus South Carolinas Register entfernt werden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Änderungen bei Ryanair

LSVD+ begrüßt Einigung

Einigung nach Klage: Ryanair führt die geschlechtsneutrale Bezeichung Mx bei Ticketbuchungen online ein. Geklagt hatte eine nicht-binäre Person.
Gerichtsurteil nach Olympia

Verurteilung nach Hasskommentaren

Die homophoben Attacken online im Umfeld von Oylmpia 2024 in Paris haben jetzt ein Nachspiel: Sieben Personen wurden nun verurteilt.
AfD-Verbotsverfahren

LSVD+ drängt auf Prüfung

Der LSVD+ betonte jetzt die Gefahr der AfD für die LGBTIQ+-Community und unterstützt die Idee eines Parteienverbots.
Gerichtsfall Mike Jeffries

Prozessaufschub in New York

Platzt der Prozess um sexuellen Missbrauch von Models gegen Ex-Abercrombie-Chef Mike Jeffries? Dieser sei laut Gericht nicht verhandlungsfähig.
Gewaltwelle in Berlin

Maneo berichtet erneute Zunahme

Neue Meldung vom Anti-Gewaltprojekt Maneo in Berlin: Auch 2024 haben die Angriffe erneut zugenommen, insbesondere gegen schwule und bisexuelle Männer.
Aufruf zu neuer Reform

Rechte von Regenbogenfamilien

Der LSVD+ ruft die neue Regierung dazu auf, sich zügig an eine Reform des Abstammungsrechts zu machen - und fordert auch Mehrelternschaften.
Fluchtpläne von George Santos

Kommt der Lügenbaron nach Europa?

Nach seiner Verurteilung erklärte der schwule ehemalige US-Abgeordnete George Santos jetzt, dass er möglicherweise nach Europa fliehen wolle.
Modedesigner Riccardo Tisci

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs

Ein Mann aus New York hat den italienischen Promi-Modedesigner Riccardo Tisci jetzt wegen sexuellem Missbrauch angeklagt.
Rückschlag in Schottland

Konversionstherapien bleiben legal

Herber Rückschlag in Schottland: Konversionstherapien bleiben weiter legal. Das bisherige Gesetzesvorhaben wird bis nach der Wahl 2026 auf Eis gelegt.