Direkt zum Inhalt
Adam Lambert verteidigt seinen Freund gegen Hass im Netz
Rubrik

„Abscheuliche Homophobie“ Adam Lambert verteidigt seinen Freund gegen Hass im Netz

co - 08.08.2023 - 17:00 Uhr

Am letzten Wochenende war der US-amerikanische Sänger und Songschreiber Adam Lambert (41) mit seinem Freund Oliver Gliese (28) im kalifornischen West Hollywood unterwegs. Die beiden feierten mit einigen befreundeten Personen in den Samstag hinein. Fotos von der Party-Nacht verleiteten manche Social-Media-Nutzer jetzt zu boshaften Kommentaren.

Hass-Kommentare

Ziel der Kommentare war vor allem Gliese. Die Bemerkungen machten sich über sein Outfit lustig und verhöhnten seine Sexualität und Gender-Identität. Gliese arbeitet in der Mode-Branche und war entsprechend gestylt. Am besagten Abend trug er ein schwarzes Netz-Oberteil mit schwarzer Weste und eine mit Sternen und Streifen verzierte schwarz-weiße Jeans-Shorts, in der seine durchtrainierten Beine besonders gut zur Geltung kamen. Dazu kombinierte er Silberschmuck, eine silberne Handtasche und grün schimmernden Lidschatten.

„Werdet erwachsen“

„Oli und ich hatten einen schönen Abend!“, schrieb Lambert in einer Instagram-Story. Es sei schön, in den Kommentaren so viel Unterstützung zu erfahren. In gleichem Maße sei er allerdings „entsetzt“ über die „widerwärtige Homophobie“ und die „Ignoranz“ der Menschen, die solche verächtlichen Dinge über seinen Partner sagten. Lambert forderte die schwulenfeindlichen Trolle dazu auf, „erwachsen“ zu werden.

Sie sollten sich lieber der „Herausforderung stellen und es mit Toleranz versuchen“. Er erklärte weiter: „Wir alle versuchen nur, glücklich und zufrieden mit unserem Leben zu sein.“ Wer sich die Zeit nehme, um ihn und seinen Partner im Internet zu beschimpfen, sei „wahrscheinlich mit dem eigenen Leben unglücklich“ und versuche so, sich von den eigenen Problemen abzulenken.

„Schön, mutig und kühn“

„Oli identifiziert sich als Mann“, so Lambert über seinen Freund. „Er hat einen abgefahrenen Stil und weigert sich, den gesellschaftlichen Normen in Bezug auf seine Modewahl zu entsprechen. Er ist wunderschön und mutig und kühn. Er ist ein Anführer, kein Mitläufer. Das ist eines der vielen Dinge, die ich an ihm liebe! Wir sind sehr glücklich zusammen und wenn die Hater das nicht mögen, ist uns das scheißegal.“

Lamberts Karriere

Lambert wurde ursprünglich durch die Talent-Show „American Idol“ bekannt, wo er 2009 Zweiter wurde. Im selben Jahr veröffentlichte er sein Debütalbum „For Your Entertainment“, das auf Platz 3 der US-amerikanischen Billboard-Charts einstieg. Das Folge-Album „Trespassing“ (2012) führte die Charts bei seiner Veröffentlichung sogar an. Daneben ist Lambert seit 2011 als Front-Sänger mit der britischen Rockband Queen auf Tour.

Seine Beziehung zu Gliese machte Lambert 2020 öffentlich. Vor kurzem feierten die beiden Glieses Geburtstag mit einer Bunny-Mottoparty. Dazu waren auch Lil Nas X und Kate Beckinsale eingeladen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Hass und Diskriminierung

Zukunft in Großbritannien ungewiss

Die britische Konservative Partei plant, die polizeiliche Erfassung sogenannter „Non-Crime Hate Incidents“ (NCHIs) stark einzuschränken.
Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Georgien am Abgrund

Die Regierung in Georgien geht immer radikaler und rabiater gegen die Community vor - doch nun formiert sich verstärkt Widerstand.
Späte Versöhnung

Das allererste Schwulengefängnis

In Australien gab es 30 Jahre lang das weltweit erste Gefängnis für Schwule. Nun wurde die Einrichtung als dunkles Kulturerbe des Landes anerkannt.
Die digitale Gefahr

Gefährdungslage für Jugendliche

Corona ist längst vorbei, doch für LGBTIQ+-Jugendliche sind digitale Anfeindungen noch immer Alltag, vor allem auch sexuelle Attacken.
Neue Kritik an der FIFA

Appell von queeren Verbänden

Queere Verbände wollen nun mittels einer Petition die Fußballmeisterschaft 2034 in Saudi-Arabien verhindern und rufen zum Boykott auf.
Späte Rache

High Noon im Lehrerzimmer

Rache wird am besten kalt serviert? Das dachte sich wohl eine ehemalige lesbische College-Schülerin, die sich nun für den Job ihres Peinigers bewirbt.
Keine Lust auf Jobs vor Ort

Gen-Z setzt besondere Prioritäten

Streaming während der Arbeitszeit im Home Office? Für die junge queere Generation denkbar - aber auch sinnvoll oder nicht?! Experten sind sich uneins.
Schwulen Rückenansichten

Amüsante Spekulationen in den USA

Amüsante Spekulationen: Die US-Presse fragt sich derzeit, ob in Caspar David Friedrichs Bildern eine homoerotische Komponente mitschwingt.