Direkt zum Inhalt
65.600 Homo-Ehen in Deutschland

65.600 Homo-Ehen in Deutschland Nur knapp 1 Prozent der Homosexuellen ist verheiratet

ms - 06.07.2022 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Das Statistische Bundesamt hat in dieser Woche die jüngsten Zahlen zur gleichgeschlechtlichen Ehe in Deutschland veröffentlicht – demnach wurden seit der Einführung der “Ehe für alle” im Jahr 2017 bis Ende 2021 insgesamt 65.600 Ehen zwischen homosexuellen Menschen geschlossen. Die Verteilung zwischen schwulen (32.300) und lesbischen (33.300) Ehepaaren ist beinahe deckungsgleich. Mit eingeschlossen in dem Ergebnis sind auch alle ehemaligen eingetragenen Lebenspartnerschaften, die seit 2017 in eine gleichgeschlechtliche Ehe umgewandelt worden sind – das geschah in 28.800 Fällen.

Wie bereits im Vorfeld veröffentlicht worden war, bestätigte das Statistische Bundesamt nun auch offiziell einen massiven Rückgang der gleichgeschlechtlichen Ehen – binnen eines Jahres sank die Anzahl um 12,4 Prozent. Zum Vergleich: Die Zahl der heterosexuellen Ehen sank im gleichen Zeitraum um nur knapp vier Prozent. In absoluten Zahlen kam es im Jahr 2021 zu 7.800 gleichgeschlechtlichen Ehe-Schließungen und rund 900 Umwandlungen von einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Ein interessanter Fakt ist auch, dass die Zahl der gleichgeschlechtlichen Ehen zwischen Frauen während der letzten fünf Jahre zugenommen und inzwischen die der Männer leicht überholt hat – waren 2017 noch 45 Prozent lesbische Ehen, stieg die Zahl bis Ende 2021 auf 53 Prozent an.

Warum trotzdem die gleichgeschlechtliche Ehe insgesamt anscheinend immer mehr zu einem Auslaufmodell wird, ist offen. Als Gründe werden immer wieder verschiedene Möglichkeiten genannt, beispielsweise, dass das Modell der Ehe allgemein immer mehr als überholt angesehen wird und gerade homosexuelle Menschen immer weniger mit einem vermeintlich als heterosexuell wahrgenommenen Rollendenken übereinstimmen. Anders als auch heute noch bei vielen heterosexuellen Paaren hat die Ehe bei gleichgeschlechtlichen Menschen mehrheitlich Aufgaben wie eine Grundsicherung gerade im Bezug mit Kindern verloren. Trotzdem muss festgehalten werden, dass die “Ehe für alle“ insofern eine Erfolgsgeschichte für homosexuelle Menschen bleibt, weil sie bis heute einen Meilenstein in puncto rechtliche Gleichberechtigung darstellt, unabhängig davon, wie viele Menschen davon gebrauchen machen. Umgerechnet auf die rund 6,1 Millionen LGBT-Menschen in Deutschland (Studie: Charta der Vielfalt) bedeutet das auch, dass gerade einmal rund 1,08 Prozent aller homosexuellen Menschen in Deutschland verheiratet sind.    

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-New-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.
Mord aus Habgier

Prozess um Grindr-Date

In Schleswig-Holstein steht ein 21-Jähriger vor Gericht, weil er geplant bei einem Sexdate einen 56-Jährigen mit einem Küchenmesser emordet haben soll
PrEP für alle

England geht neue Wege

Die PrEP ist für „Risikogruppen“ wie sexpositive schwule Männer gedacht - bisher! Großbritannien will die PrEP für alle leichter zugänglich machen.