Direkt zum Inhalt
Designer und Filmemacher Tom Ford trauert um Ehemann Richard Buckley
Rubrik

35 gemeinsame Jahre Designer und Filmemacher Tom Ford trauert um Richard Buckley

co - 22.09.2021 - 12:00 Uhr

„Mit großer Trauer gibt Tom Ford den Tod seines geliebten Ehemanns Richard Buckley bekannt, den er 35 Jahre lang geliebt hat“, so eine Erklärung. Buckley sei am 19. September „nach längerer Krankheit“ „friedlich in ihrem Haus in Los Angeles eingeschlafen, mit Tom und ihrem Sohn Jack an seiner Seite.“ Er wurde 72 Jahre alt.

Weltberühmter Mode-Journalist und Redakteur

Buckleys Karriere als Mode-Journalist begann 1979 beim „New York Magazine“. Später schrieb er unter anderem für „Women’s Wear Daily“,„Vanity Fair“ und „Mirabella“. Für Letztere wurde er Europa-Redakteur. Außerdem war er Redakteur der italienischen Vogue, bevor er 1999 Chef-Redakteur der „Vogue Hommes International“ wurde. Buckleys heutiges Vermögen beläuft sich laut der Bild auf schätzungsweise 20 Millionen US-Dollar.

Die Beziehung zu Tom Ford

Ford lernte den 12 Jahre älteren Buckley 1986 bei einer Modenschau kennen. In „The Jess Cagle Interview“ konnte sich Ford laut People vor fünf Jahren noch lebhaft an diesen Moment erinnern. „Als der Aufzug im Erdgeschoss ankam, dachte ich: ,Du bist der Richtige!‘ Das war’s. Klick. Gekauft! Es war buchstäblich Liebe auf den ersten Blick.“ Schon drei Verabredungen und vier Wochen später zogen die beiden zusammen. 2012 kam der gemeinsame Sohn zur Welt. Im selben Jahr ließ sich Buckley wegen Kehlkopfkrebs operieren.

Auch Interessant

Proteste gegen Milei

LGBTIQ+ und Frauen sagen Nein!

Proteste in Argentinien: Massive landesweite Demonstrationen kritisieren Präsident Javier Milei nach seinen homophoben und frauenfeindlichen Aussagen.
Digitale Datenbank des Grauens

Russland erstellt Schwulenlisten

Datenbank des Grauens: Die russische Regierung baut ein elektronisches Register zur kompletten Überwachung von Homosexuellen und queeren Menschen auf.
Haftbefehle gegen die Taliban

Bahnbrechende Maßnahme für LGBTIQ+

Der Internationale Strafgerichtshof geht erstmals gegen den LGBTIQ+-Hass in Afghanistan vor und hat Haftbefehle gegen die Taliban erlassen.
Protest gegen Village People

Queer-Verein fordert Konzertabsage

Ärger in Köln: Ein queerer Verein fordert die Konzertabsage der Village People bei einem Musikfestival, weil die Band für Donald Trump auftrat.
Auslaufmodell Ehe?

Sinkende Fallzahlen bei neuen Ehen

Auslaufmodell Ehe? Immer weniger Menschen sagen Ja zu einander, auch unter Homosexuellen und besonders wenige in der queer-affinen Gen-Z.
Panik auf den Philippinen

Hetze gegen Sexualkundeunterricht

Panikwelle auf den Philippinen: Die katholische Kirche verbreitet Fake News und Angst über den geplanten, wichtigen Sexualkundeunterricht an Schulen.
Ende des Pride-Monats

Harte Linie in den USA

Der Trump-Kurs geht weiter: Die neue Regierung hat jetzt alle besonderen Gedenkmonate verboten, darunter auch den Pride-Monat Juni.
Festnahme in den USA

Sexualstraftäter in der Community

Ein besonderer Fall sorgt derzeit in den USA für Schlagzeilen: Ein verurteilter Sexualstraftäter arbeitete jahrelang mit Decknamen für LGBTIQ+-Medien.
Queere Jugend auf dem Land

Projekt für bessere Vernetzung

Ein neues Pilotprojekt in München soll den ländlichen Raum für LGBTIQ+-Jugendliche in Bayern stärken und neue Treffpunkte schaffen.