Direkt zum Inhalt
Armie Hammer über Missbrauchsvorwürfe und BDSM

Zwei Jahre nach dem Skandal Armie Hammer über Missbrauchsvorwürfe und BDSM

co - 06.02.2023 - 19:46 Uhr
Loading audio player...

2021 überschatteten mehrere schockierende Vorwürfe die Schauspielkarriere von Armie Hammer („Call Me by Your Name“). Darunter Kannibalismus, Vergewaltigung und sexuelle Gewalt. Jetzt gab er sein seither erstes Interview.

Über die Vorwürfe

Unter dem Pseudonym „House of Effie“ bezichtigte eine Frau Hammer der Vergewaltigung und der sexuellen Nötigung. Er soll ihr und anderen Frauen eine Reihe von expliziten Nachrichten darüber gesendet haben, dass er „Blut trinken“ will. Effie behauptete gegenüber Vanity Fair, dass der Schauspieler Manipulationstechniken gegen sie angewandt hatte, um sie zu kontrollieren. Nachdem Hammer sie 2017 vergewaltigt habe, ließ er sie erst nicht gehen:„Ich habe versucht, wegzukommen, aber er hat mich nicht gelassen. Dann ging er weg, ohne sich um mich zu kümmern. Ich stand völlig unter Schock und konnte nicht glauben, dass jemand, den ich liebte, mir das angetan hatte.“

Paige Lorenze beschrieb ihre eigene zwei Monate währende Beziehung zu Hammer gegenüber Daily Mail als „‚50 Shades of Grey‘ ohne die Liebe“. Der Schauspieler habe sein Verlangen danach, sie zu „verspeisen“ als „normales Verhalten“ dargestellt: „Ich dachte, dass es das ist, was es war. Ich dachte, ich sei sicher. Man kann durch einvernehmlichen Sex genauso traumatisiert werden. Es ist nicht hinnehmbar, dass er Frauen dazu drängt, sich von ihm verletzen zu lassen.“

Für ihn geht es um Kontrolle

Hammer bestritt die Vorwürfe immer wieder. Gab aber zu, gegenüber früheren Partnerinnen emotional missbräuchlich gewesen zu sein. In einem Interview mit James Kirchick von Air Mail erklärte er, dass sein Interesse an BDSM von einem sexuellen Missbrauch rührt, den er als Kind erfuhr: „Sexualität kam auf eine Art und Weise in mein Leben, die sich meiner Kontrolle völlig entzog. Ich war in dieser Situation machtlos.“ Das sei beängstigend gewesen. „Meine Interessen gingen dann dahin, dass ich die Kontrolle über die Situation haben wollte, sexuell.“

Er wollte alles beenden

Zum Höhepunkt der Kontroverse im Jahr 2021 gab Hammer zu, dass er an Suizid gedacht habe. Er bestritt den Vorwurf der Vergewaltigung noch immer, gab aber zu, in seinen Beziehungen „ein Arschloch“ gewesen zu sein. Dabei bestätigte er auch seine Rücksichtslosigkeit gegenüber seinen Ex-Partnerinnen Courtney Vucekovish und Lorenze: „Ich war damals ein gefragter Schauspieler.“ Die Frauen seien so glücklich gewesen, mit ihm zusammen zu sein, dass sie Dingen zustimmten, die sie normalerweise nicht gutgeheißen hätten – es sei ein „Machtungleichgewicht“ gewesen. 

In den letzten Jahren habe Hammer Schritte unternommen, um sein Verhalten gegenüber Frauen zu verbessern: „Ich bin jetzt gesünder, glücklicher, mehr im Gleichgewicht. Ich kann so für meine Kinder da sein wie niemals zuvor.“ Auch wenn er nichts an dem ändern würde, was ihm passiert ist, bedauere er, dass es keine Chance für einen Neuanfang gebe: „Sobald jemand etwas falsch macht, wird er weggeworfen. Es gibt keine Chance auf Rehabilitation.“

 

Hier gibt es Hilfe

Die Berichterstattung über Suizid ist ein überaus sensibles Thema. Wir möchten es in KEINSTER Weise glorifizieren oder romantisieren. Viele Menschen, die durch Suizid sterben, leiden an einer psychischen Erkrankung. Wenn es dir nicht gut geht oder du daran denkst, dir das Leben zu nehmen, versuche mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch eine Vielzahl von Hilfsangeboten, bei denen du dich melden kannst.

Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern sind 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222.

Weiterhin gibt es von der Telefonseelsorge das Angebot eines Hilfe-Chats. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer E-Mail-Beratung. Die Anmeldung erfolgt – ebenfalls anonym und kostenlos – auf der Webseite. Informationen findest du unter: www.telefonseelsorge.de

Auch Interessant

Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...
Lady Gaga bei Wednesday

Zweite Staffel ist online

Endlich geht es ab heute weiter mit der Netflix-Hitserie „Wednesday“ – mit dabei wird auch Lady Gaga mit einem brandneuen Song sein!
Botschaft an die Community

„Ich werde immer für euch da sein!“

Schwule lieben sie, nun hat Mariah Carey klar gemacht: Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. „Ich werde immer für euch da sein!“, verspricht sie.
Sean Combs bleibt in Haft

Keine Haftentlassung auf Kaution

Rapper Sean Combs alias P. Diddy bleibt auch nach Prozessende bis zur Urteilsverkündung in Haft, die Fluchtgefahr sei zu groß, so der Richter.