Direkt zum Inhalt
Verantwortliche Werbefirma entschuldigt sich

Wegen „Pride Whopper“ Verantwortliche Werbefirma entschuldigt sich

co - 17.06.2022 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Seit Juni ist der „Pride Whopper“ von Burger King Österreich in aller Munde – jedoch nicht, weil er so lecker ist, sondern weil sein Konzept so lächerlich ist: Das Fastfood-Unternehmen bietet hier einen Burger mit entweder zwei Brötchen-Unterseiten oder zwei Brötchen-Oberseiten an und will damit für „für gleiche Liebe und gleiche Rechte“ einstehen (SCHWULISSIMO berichtete). Welche Version man bekommt, ist eine Überraschung. Jetzt entschuldigte sich die dafür verantwortliche Werbefirma.

Nichts verstanden

Im Netz traf die Werbekampagne auf Unverständnis: „Ich bin nicht sicher, ob sie wissen, wie schwuler Sex funktioniert“, so die kanadische Komikerin Nicole Arbour. „Ich kann nicht glauben, dass BurgerKing die Chance verpasst hat, doppelt Fleisch für #Pride anzubieten.“ Eine andere Person kommentierte: „Burger King Österreich hat […] einen Burger geschaffen, der entweder aus zwei Tops oder zwei Bottoms besteht. Aber, ähnlich wie in einer schwulen Beziehung, ist es wirklich hilfreich, einen Top und einen Bottom zu haben.“

Lektion gelernt?

Auf LinkedIn gab die das Werbeunternehmen Jung von Matt Donau zu, es „vermasselt“ zu haben: Man habe sich „nicht gut genug […] über die verschiedenen Interpretationen des Pride Whopper erkundigt“. Es tue den Verantwortlichen aufrichtig leid, wenn sich jemand davon beleidigt gefühlt habe. Künftig will die Agentur „Fachkundige für die Kommunikation mit der LGBTI*-Gemeinschaft hinzuziehen“, weil ihr das Thema wirklich wichtig sei.

Auch Interessant

Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...
Lady Gaga bei Wednesday

Zweite Staffel ist online

Endlich geht es ab heute weiter mit der Netflix-Hitserie „Wednesday“ – mit dabei wird auch Lady Gaga mit einem brandneuen Song sein!
Botschaft an die Community

„Ich werde immer für euch da sein!“

Schwule lieben sie, nun hat Mariah Carey klar gemacht: Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. „Ich werde immer für euch da sein!“, verspricht sie.
Sean Combs bleibt in Haft

Keine Haftentlassung auf Kaution

Rapper Sean Combs alias P. Diddy bleibt auch nach Prozessende bis zur Urteilsverkündung in Haft, die Fluchtgefahr sei zu groß, so der Richter.