Direkt zum Inhalt
Warten auf Heartstopper Season 3
Rubrik

Warten auf Heartstopper 3 Hauptdarsteller Locke verrät seine Lieblingsszenen – und freut sich auf Staffel 3

ms - 26.07.2024 - 12:00 Uhr

Viele schwule Fans warten bereits sehnsüchtig auf den Oktober – dann erscheint beim Streamingdienst Netflix endlich die dritte Staffel von Heartstopper, der jugendlichen Kultserie um die Liebe zweier schwuler britischer Jungs. Der schwule Hauptdarsteller Joe Locke (20) schwärmte jetzt über den ersten Kuss mit seinem bisexuellen Kollege Kit Connor (20) und freut sich außerdem auch auf viele weitere „traurige Szenen“. 

Freude an der Trauer 

Diese dürfte es in der neuen Staffel reichlich geben, denn auch wenn die beiden jungen Schüler Charlie (Locke) und Nick (Connor) nach wie vor ineinander verliebt sind, überschatten Charlies Angstzustände und Essstörungen ihre Liebe. Autorin Alice Oseman zumindest hat zwischenzeitlich durchblicken lassen, dass sie sich am Schluss ein Happy End wünscht – allerdings wahrscheinlich noch nicht in der dritten Staffel der sehr erfolgreichen Streamingserie, die auf sechs Graphic Novel-Büchern basiert.  

Locke selbst sieht die Sache eher aus der Perspektive eines Schauspielers, den anspruchsvolle Szenen reizen: „Es macht immer Spaß, traurig zu sein“, so sein Kommentar zu den „angstvollen Szenen“ in der neuen Staffel. 

Lockes Lieblingsszenen

Zu seinen bisherigen Lieblingsszenen gehört aber auch der erste Kuss zwischen den beiden Protagonisten, der erst ganz am Schluss der ersten Staffel gedreht worden war: „Ich denke, es war schön, weil wir uns miteinander wohler gefühlt haben und das ist die Szene, die am wichtigsten ist. Es ist einfach eine sehr süße Szene.“ 

Zu seinen weiteren Favoriten zählt er jenen Moment am Ende der zweiten Staffel, in der die beiden Jungs über Vertrauen und Offenheit in ihrer Beziehung reden. „Ich habe die Szene nur einmal gesehen und möchte sie nicht noch einmal ansehen, weil ich sie als ziemlich gut in Erinnerung habe. Das möchte ich nicht ruinieren“, so Locke weiter. 

Eine der Lieblingsszenen der Fans und des weiteren Casts ist dabei offenbar auch das Coming-Out von Nick am Ende der ersten Staffel. Lock, der selbst an diesem Drehtag nicht anwesend war, sagt dazu: „Ich glaube, sie mussten die Szene ein paar Mal drehen, weil Olivia geweint hat.“ 

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.