Direkt zum Inhalt
Chucky die Mörderpuppe gibt sich LGBTI*-freundlich

Horrormäßiger Verbündeter Chucky die Mörderpuppe gibt sich LGBTI*-freundlich

co - 02.11.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Laut ihrer neuen Serie steht die mörderische Puppe Chucky auf der Seite der LGBTI*-Community – ganz im Gegensatz zu vielen anderen Horrorfilm-Monstern wie zum Beispiel Michael Myers aus der „Halloween“-Reihe (SCHWULISSIMO berichtete).

Chuckys queeres Kind

In „Chucky“ des amerikanischen Senders Syfy kauft der Teenager Jake Wheeler die rothaarige Puppe wissentlich auf einem Flohmarkt. In der zweiten Folge haben die beiden ein tiefgründiges Gespräch, in dem Chucky von seinem queeren Kind spricht: In „Seed of Chucky“ bekamen er und seine Plastik-Freundin Tiffany ein Kind. Chucky glaubte, es sei ein Junge und nannte das Kind Glen. Tiffany glaubte, es sei ein Mädchen und nannte es Glenda. Das Kind selbst meinte: Es wäre gern ein Junge, fände es aber auch interessant, ein Mädchen zu sein. Auf die Frage, ob er das okay findet, antwortet Chucky: „Ich bin kein Monster, Jake.“

Horror-Fans jubeln

Laut einem Kommentar verneinte Chucky 2004 noch, dass Glen/da Mädchen und Junge gleichzeitig sein könne: „Es scheint, als sei Chuck als Person gewachsen.“ Ein anderer Kommentar lobte Chucky laut News 18 für seine progressiven Ansichten: Er läge nicht falsch damit, LGBTI*-feindliche Menschen als Monster zu bezeichnen. Andere waren jedoch skeptisch und erinnerten daran, dass Mörder ihre Opfer oft mit Lügen einlullten.

Auch Interessant

Leichtathlet Simone Bertelli

Der neue Liebling der Gay-Community

Der italienische Stabhochspringer Simone Bertelli begeistert aktuell die schwule Community - vorallem aufgrund eines anatomisch besonderen Blickfangs.
Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.
Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.
Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?
Neue Wege bei Harry Styles

Vibrator und Gleitgel vom Popstar

Popstar Harry Styles bringt einen neuen Vibrator und Gleitgel auf den Markt. Sein Ziel: Eine offene Debatte über sexuelle Lust.