Direkt zum Inhalt
Elton John und Madonna
Rubrik

Elton John und Madonna Der Popstar und die Queen of Pop haben sich versöhnt

ms - 08.04.2025 - 12:30 Uhr

Freude bei den Fans und eine kleine Sensation: Popstar Elton John (78) und die Queen of Pop Madonna (66) haben ihre jahrzehntelange Fehde endlich beendet – jetzt kam es zur Versöhnung, wie die beiden Musikgiganten freudig via Instagram mitteilten. 

Elton John veränderte Madonnas Leben

Backstage bei der Show „Saturday Night Live” (SNL) kamen sich John und Madonna am vergangenen Wochenende endlich wieder näher. Madonna erklärte via Instagram: „Wir haben endlich das Kriegsbeil begraben!!!“ Dabei schwärmte die Pop-Diva von Johns Auftritt bei SNL, der gerade sein brandneues Album „Who Believes In Angels“ zusammen mit Brandi Carlile auf den Markt gebracht hat. „Ich erinnerte mich daran, wie ich in der High School war – ich schlich mich eines Abends aus dem Haus, um Elton live in Detroit auftreten zu sehen! Es war ein unvergesslicher Auftritt, der mir half, die alles verändernde Kraft der Musik zu verstehen. Als ich in der High School einen Auftritt von Elton sah, veränderte dies den Verlauf meines Lebens. Als ich aufwuchs, hatte ich mich immer als Außenseiter gefühlt, und ihn auf der Bühne zu sehen, half mir zu verstehen, dass es in Ordnung ist, anders zu sein, herauszustechen, den Weg zu gehen, der weniger befahren ist. Das war sogar unerlässlich.“ 

Reue auf beiden Seiten

Die über 20 Jahre andauernden Feindseligkeiten habe sie schwer beschäftigt, so Madonna weiter: „Im Laufe der Jahrzehnte tat es mir weh zu wissen, dass jemand, den ich so sehr bewunderte, seine Abneigung gegen mich als Künstler öffentlich teilte. Ich habe es nicht verstanden. Als ich erfuhr, dass Elton John der musikalische Gast bei SNL war, beschloss ich hinzugehen. Ich musste hinter die Bühne gehen und ihn zur Rede stellen. Als ich ihn traf, war das Erste, was er sagte: ´Vergib mir´, und die Mauer zwischen uns brach zusammen. Vergebung ist ein mächtiges Werkzeug. Innerhalb weniger Minuten haben wir uns umarmt. Dann erzählte er mir, er habe einen Song für mich geschrieben und wolle mit mir zusammenarbeiten. Es war, als würde sich der Kreis schließen! And you can tell everybody, this is Your Song…” 

Verbale Attacken seit zwei Jahrzehnten

Ende der 1990er Jahre waren John und Madonna noch gemeinsam bei passenden Gelegenheiten wie einem Benefizkonzert in New York aufgetreten, ab 2002 ging dann der Ärger los. John wetterte damals gegen Madonnas Song „Die Another Day“ zum gleichnamigen James Bond-Film und bezeichnete ihn als „schlechtesten Bond-Song aller Zeiten“. Später ereiferte er sich darüber, dass Madonna auf der Bühne Playback mache und dafür einen Preis als „Bester Live Act“ bekommen habe. Daraufhin attackierten sich die beiden Pop-Weltstars immer wieder in Interviews oder auch gerne über die sozialen Medien. 

Auch Interessant

Rekorde bei Beyoncé

Mega-Erfolg des Community-Lieblings

Die US-Pop-Sängerin und Community-Liebling Beyoncé schreibt neue Rekorde während ihrer Mega-Tour in diesen Tagen in den USA und Großbritannien.
Siegried & Roy als Serie

Die Zauberer kommen zurück

Comeback von Siegfried & Roy: In einer Mini-Serie soll das Leben der Magier nachgezeichnet werden, in den Hauptrollen Jude Law und Andrew Garfield.
Berühmtes Milliardärs-Outing

Barry Diller ist schwul

Der Ehemann von Modeschöpferin Diane von Fürstenberg, Barry Diller, hat sich mit 83 Jahren als schwul geoutet - nach rund 24 Jahren Ehe.
Madonna bei Netflix

Mini-Serie über die Queen of Pop

Madonna kommt zu Netflix! Der Streamingdienst plant eine Mini-Serie über die Queen of Pop und will dabei auch ihre Beziehung zu LGBTIQ+ thematisieren.
Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!