Direkt zum Inhalt
Ein Haus in Regenbogenfarben // © instagram.com/unicorn_manes_bymykey

Ein Haus in Regenbogenfarben Haarkünstler setzt ein kreatives Zeichen für LGBTI*

tr - 21.04.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Der zugezogene Nachbar Mykey O’Halloran wollte sein Haus in den Regenbogenfarben streichen. Er wohnt auf Phillip Island, einer Insel im australischen Bundesstaat Victoria. Doch wurde er von fünf Männern bedroht, die gegen diesen Plan waren. Damit blieben sie erfolglos. Der Schwule bekam Hilfe von hundert weiteren Menschen und gemeinsam strichen sie die Fassade neu an.

Ein Haarkünstler wird kreativ

Der Neuling im Ort ist Haarkünstler und trägt seine Frisur ebenfalls in Regenbogenfarben. Wer diesen Look mag, kann sich von ihm die Haare ähnlich colorieren lassen. Nun wollte er auch sein Haus in dieser Pracht erscheinen lassen, um ein Zeichen für LGBTI* zu setzen. Doch Männer aus umliegenden Gebäuden bekamen Wind davon und traten letzten Monat kurz nach halb 10 an seine Tür. Sie pöbelten mit homophoben Beleidigungen um sich und drohten sogar mit Mord, wenn er das Haus in Regenbogenfarben streiche.

Gemeinsam stark

Doch O’Halloran ließ sich nicht abschrecken. Er meldete den Vorfall der Polizei. Die nahm eine Verhaftung vor und stellte Anklage wegen Bedrohung. Kurz darauf zeigten andere Gemeindemitglieder, dass sie den Standpunkt der Täter nicht verteidigten und boten ihre Unterstützung an. Letztendlich halfen viele Menschen dabei, das Haus zu streichen. O’Halloran ist erfreut über die Hilfe und das Ergebnis. Er plant nun die erste Pride-Parade für die Insel mit etwa 7.000 Einwohnern, schrieb LGBTNation.

Auch Interessant

Mutiges Statement

Olympionike spricht über Essstörung

Mutig hat der bisexuelle irische Olympionike Jack Woolley seine Essstörung publik gemacht und will damit die Debatte im Profisport vorantreiben.
Aufregung um den ESC

Ausstieg von San Marino?

Werden kleine Staaten beim ESC benachteiligt? Diesen Vorwurf erhebt San Marino jetzt und droht mit Rückzug vom internationalen Song Contest.
Erinnerungen an den Brokeback

Jake Gyllenhaal gedenkt Kultfilm

In diesen Tagen wird mit besonderen Aktionen 20 Jahre „Brokeback Mountain“ gefeiert. Mit besonderen Worten erinnert sich Jake Gyllenhaal an den Film.
Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...