Direkt zum Inhalt
T-Shirts mit Farbe aus Blut schwuler Männer

Blutspende-Diskriminierung T-Shirts mit Farbe aus Blut schwuler Männer

co - 21.12.2022 - 19:29 Uhr
Loading audio player...

Noch immer ist die Blutspende schwulen und bisexuellen Männern in den USA und in vielen anderen Ländern deutlich erschwert. Ein Künstler erregt nun mit dem Verkauf von besonderen Protest-T-Shirts Aufmerksamkeit.

Provokanter Slogan

Zain Curtis kreierte die Shirts mit der Absicht, ein „Statement“ zum Blutspendeverbot abzugeben. Jedes Shirt ist mit dem Slogan: „How to meet horny married dads in your area in a God-honoring way“ („Wie du geile, verheiratete Väter in deiner Gegend auf eine gottgefällige Art und Weise treffen kannst“) verziert – und mit einem Mann in einer Latex-Maske, der einen Handstand macht. Das Besondere ist jedoch weniger die Aufschrift als eine besondere Zutat. Auf Instagram stellte Curtis das Shirt vor als: „gedruckt mit Tinte, die mit dem Blut von schwulen Männern getränkt ist.“ 

Über die Spezialfarbe

Die Siebdruckfarbe, mit der die T-Shirts gefärbt wurden, stammt von der Marke Mother Goods, die diese gemeinsam mit dem Künstler Stuart Semple entwickelte. Neben der Siebdruckfarbe gibt es von der Firma in der „Gay Blood Collection“ auch Farbstifte, Acrylfarbe, Füllfederhalter-Tinte und mehr. Das Unternehmen bezeichnet seine Blut-Farben als „Werkzeug für verdammte [beziehungsweise „blutige“] Veränderungen“. Gewonnen wurde das Blut von schwulen Beschäftigten. Wie Mother schreibt, kann die Gay Blood Collection „jeden Protestakt für #unbangayblood – von Gemälden und Graffiti bis hin zu Briefen an die FDA“ – verstärken.

Gegen Diskriminierung

Auf Instagram erklärte die Firma: „Im Jahr 1983 führte die FDA eine Richtlinie ein, die Männern, die Sex mit Männern haben, die Blutspende untersagte. Eine Form dieses Verbots ist bis heute in Kraft. Damit sind die USA eines der wenigen Länder, in denen die Blutspende von schwulen Männern weiterhin verboten ist. Wir finden das ziemlich beschissen. Also nahmen wir das Blut, das die FDA nicht wollte, um diese Werkzeuge für den Wandel herzustellen.“ 

Spendensammlung

Mother erklärt weiter: „Alle Gewinne aus dem Verkauf der Gar Blood Collection gehen an das in New York ansässige Callen-Lorde, das weltweit führend ist im Bereich der LGBTI*-Gesundheitsfürsorge.“ Auch alle Gewinne aus dem Verkauf von Curtis’ T-Shirts kommen dem Callen-Lorde Gemeinde-Gesundheitszentrum zugute.

Blutspende im Wandel

Bis 2015 durften Männer, die Sex mit anderen Männern haben, in den USA generell kein Blut spenden. Damals wurde eine Frist eingeführt: Spendewillige durften ein Jahr lang keinen Sex haben. Im Jahr 2020 wurde die Frist auf drei Monate gekürzt. Laut PinkNews kündigte die FDA im November an, dass die Wartezeit für Schwule in monogamen Beziehungen in Zukunft ganz entfallen soll. Die neuen Richtlinien sollen laut dem Wall Street Journal in einigen Monaten implementiert werden. Für GLAAD-Präsidentin Sarah Kate Ellis geht das noch nicht weit genug: „Dieser Kampf ist erst dann beendet, wenn für alle […], die Blut spenden wollen, die gleichen Protokolle gelten“. Alle potenziellen Blutspenden könnten Leben retten und sollten folglich gleich behandelt werden. „Es gibt keine Entschuldigung dafür, im Jahr 2022 das Stigma über die Wissenschaft zu stellen.

Auch Interessant

Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.
Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.
Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?
Neue Wege bei Harry Styles

Vibrator und Gleitgel vom Popstar

Popstar Harry Styles bringt einen neuen Vibrator und Gleitgel auf den Markt. Sein Ziel: Eine offene Debatte über sexuelle Lust.
Auf ewig Burlesque

Christina Aguilera & die Community

Schwule lieben Christina Aguilera, spätestens seit dem Kinoklassiker "Burlesque". Bei der Premiere des Musicals nahm die Sängerin jetzt dazu Stellung.