Direkt zum Inhalt
Beth Dittos Gay-Hymne
Rubrik

Kultur Deutschland

ANZEIGE
Mannheim

Schwule Filmtage

Zum neunundzwanzigsten Mal öffnen die Schwulen Filmtage ihre Pforten. Das Team präsentiert acht der besten schwulen Filme der Saison: Sexarbeit...
Schuldspruch gegen Russland

EU-Gericht verurteilt Homophobie

In zwei Urteilen verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt Verstöße gegen die Rechte von Homosexuellen in Russland.
Nicht repräsentative Umfrage von Romeo

Viele der Befragten wollen AfD wählen

Eine neue nicht repräsentative Umfrage der Dating-App Romeo sorgt für Diskussionen: Knapp 28% der User votierten für die AfD, besonders stark die jungen Generation.
Proteste gegen Milei

LGBTIQ+ und Frauen sagen Nein!

Proteste in Argentinien: Massive landesweite Demonstrationen kritisieren Präsident Javier Milei nach seinen homophoben und frauenfeindlichen Aussagen.
Digitale Datenbank des Grauens

Russland erstellt Schwulenlisten

Datenbank des Grauens: Die russische Regierung baut ein elektronisches Register zur kompletten Überwachung von Homosexuellen und queeren Menschen auf.
Haftbefehle gegen die Taliban

Bahnbrechende Maßnahme für LGBTIQ+

Der Internationale Strafgerichtshof geht erstmals gegen den LGBTIQ+-Hass in Afghanistan vor und hat Haftbefehle gegen die Taliban erlassen.
Protest gegen Village People

Queer-Verein fordert Konzertabsage

Ärger in Köln: Ein queerer Verein fordert die Konzertabsage der Village People bei einem Musikfestival, weil die Band für Donald Trump auftrat.
Auslaufmodell Ehe?

Sinkende Fallzahlen bei neuen Ehen

Auslaufmodell Ehe? Immer weniger Menschen sagen Ja zu einander, auch unter Homosexuellen und besonders wenige in der queer-affinen Gen-Z.
Panik auf den Philippinen

Hetze gegen Sexualkundeunterricht

Panikwelle auf den Philippinen: Die katholische Kirche verbreitet Fake News und Angst über den geplanten, wichtigen Sexualkundeunterricht an Schulen.
Ende des Pride-Monats

Harte Linie in den USA

Der Trump-Kurs geht weiter: Die neue Regierung hat jetzt alle besonderen Gedenkmonate verboten, darunter auch den Pride-Monat Juni.
Festnahme in den USA

Sexualstraftäter in der Community

Ein besonderer Fall sorgt derzeit in den USA für Schlagzeilen: Ein verurteilter Sexualstraftäter arbeitete jahrelang mit Decknamen für LGBTIQ+-Medien.
Queere Jugend auf dem Land

Projekt für bessere Vernetzung

Ein neues Pilotprojekt in München soll den ländlichen Raum für LGBTIQ+-Jugendliche in Bayern stärken und neue Treffpunkte schaffen.

Beth Dittos Gay-Hymne Gay-Songs sind wichtig, selbst wenn sie nicht von LGBTI* erzählen, betont Ditto

ms - 27.08.2024 - 12:00 Uhr

Für das Dance-Punk-Trio Gossip, allen voran für die lesbische Sängerin Beth Ditto, war der Sommer 2024 sehr erfolgreich – die Band steuerte quasi nebenbei mit „Standing In The Way of Control“ den Gay-Sommerhit des Jahres bei.  Für Ditto ist dabei klar: Der Kampf um die Rechte für Schwule und Lesben ist noch lange nicht vorbei. 

Ein Kampfsong gegen Homophobie

Zwar sei sie keine Künstlerin wie Elton John, die mit allerlei LGBTI*-Symbolen um sich werfe, um für alle offensichtlich homosexuell zu sein, sie sei mehr Subkultur, trotzdem sei es wichtig, sich für die Akzeptanz und die Sichtbarkeit einzusetzen. Nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Real Power“ in diesem Jahr feierte die Band nach einer siebenjährigen Pause ihre Wiedervereinigung und ist seitdem nonstop auf Tour in Europa, auch in Deutschland. 

Nebst Themen rund um Freundschaft, Isolation oder auch Tod strahlt der Song „Standing In The Way of Control“ hervor, der sich in den USA wie auch in Europa immer mehr zum schwulen Sommerhit des Jahres mausert. Die eindringliche Botschaft richtet sich gegen die Pläne von republikanischen Hardlinern in den USA, die das Recht auf die gleichgeschlechtliche Ehe wieder streichen lassen wollen. 

Zusammenhalt in der Community

Ditto betonte dabei jetzt, wie wichtig der Zusammenhalt in der Community sei: „Egal, aus welcher Community man kommt, man teilt dieselben Traumata, Zeitlinien, Sprachen und Erfahrungen. Es geht nicht immer um Gleich und Gleich gesellt sich gern, aber man kann sich in das hineinversetzen, was der andere gerade durchmacht. Ich habe neulich erst darüber diskutiert, warum manche Menschen kein Einfühlungsvermögen haben – ihnen fehlt die Vorstellungskraft. Um Empathie zu haben, muss man verstehen, wie es ist, sich in die Lage eines anderen zu versetzen.“ 

Die Wirkung einer besonderen Perspektive 

Dass sie für den Kampf um Gleichberechtigung auf vielen Prides in diesem Jahr den wichtigsten Song beigesteuert hat, sieht Ditto indes gelassen. Dabei bedürfe es gar nicht notwendigerweise einer eindeutigen Gay-Hymne, um eine wichtige Wirkung zu erzielen: „Ich glaube nicht, dass eine offensichtliche Botschaft für queere Musik notwendig ist. Wenn man als queere Person eine Platte macht, ist jedes Liebeslied ein queeres Liebeslied. Ich denke dabei immer an die Zeit, in der man herausfindet, dass einer jener Künstler queer ist, der sich erst spät im Leben geoutet hat. Man hört diese Lieder erneut, die er geschrieben hat, und merkt plötzlich, wie viel anders sie klingen, einfach, weil man versteht und weiß, dass sie aus einer queeren Perspektive geschrieben worden sind.“ Genau das mache queere Songs für alle in der Community so wichtig. 

Auch Interessant

Sex-Unfall bei Bill Kaulitz

Heiße Liebesspiele in Mexiko

Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz erzählte jetzt freimütig von seinem ersten Sex-Unfall und stundenlangen Abenteuern mit einem Flugbegleiter in Mexiko.
Reboot von Buffy

Die Vampirjägerin kommt zurück

Reboot von Buffy: Fans und die queere Community freuen sich auf eine Neuauflage der Coming-of-Age-Serie mit Sarah Michelle Gellar!
Mut zum Coming-Out

Influencer und Comedian Max Balegde

Der beliebte TikTok-Star und australische Duschungelshow-Teilnehmer Max Balegde erzählte erstmals über sein Outing und will jungen Schwulen helfen.
Take That im Schwulenclub

Robbie Williams´ Erfahrungen

Popstar Robbie Williams hat erneut erklärt, wie gerne er sich an die Take That-Tour durch Schwulenclubs in den 90er Jahren erinnert.
Lacoste-Botschafter

Taylor Zakhar Perez in Unterwäsche

Der „Royal Blue“-Star Taylor Zakhar Perez weiß, wie er uns um den Verstand bringt: Jetzt posierte er in sexy Unterwäsche in Paris.
Blutige Männerspiele

Allen King als Reality-Star

Vergesst das Dschungelcamp: Der berühmte Adult-Darsteller Allen King hat sich im spanischen Survival-TV jetzt eine blutige Nase geholt.
Schwerer Start ins neue Jahr

Songwriter Bernd Kieckhäben

Schwere OP und Schockmoment im Krankenhaus: Das neue Jahr startete für Ex-DSDS-Sänger Bernd Kieckhäben und seinen Freund nicht einfach.
Diven gegen Donald

Weltstars im Einsatz gegen Trump

Duck dich, Donald, hier kommen die Pop-Diven: Madonna, Lady Gaga und Ariana Grande machen sich für LGBTIQ+ und gegen Trumps Regierung stark!