Direkt zum Inhalt
American Music Awards

American Music Awards Die queere Community feiert die wilde Eröffnungsshow inklusive einer pikanten Kusssession

ms - 27.05.2025 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Die LGBTIQ+-Community konnte am gestrigen Abend eine queer angehauchte Show bei den American Music Awards (AMA) erleben, allen voran dank einigen heißen Küssen von Jennifer Lopez. Für Gesprächsstoff sorgte indes das deutsche Supermodel Heidi Klum und die Abwesenheit von Taylor Swift.

Billie Eilish ist Künstlerin des Jahres

Nach zwei Jahren Pause feierte sich die Musikbranche am Montagabend fulminant erneut in Las Vegas. Als Künstlerin des Jahres wurde Billie Eilish ausgezeichnet, die allerdings ebenso nicht live vor Ort war. In einer Videobotschaft erklärte sie: „Das ist verrückt, ich bin sprachlos. Das bedeutet mir alles!“ Insgesamt gingen sieben Preise an die „Bad Guy“-Sängerin. Ebenso mit Abwesenheit glänzte Eminem, der als beliebtester Hip-Hop-Künstler ausgezeichnet wurde.  

Lieblinge der Community 

Die Debatte, warum Taylor Swift an diesem Abend nicht vor Ort war, beherrschte weite Teile des Abends, vor allem auch deswegen, weil im Vorfeld die US-Presse durchsickern ließ, die Pop-Sängerin wolle ihren Auftritt für ein politisches Statement gegen US-Präsident Donald Trump und für die LGBTIQ+-Community nutzen. Kurz zuvor hatte Trump einmal mehr Swift verbal attackiert und online erklärt: „Ist irgendjemandem aufgefallen, dass sie nicht mehr ,hot’ ist, seitdem ich gesagt habe, ,Ich hasse Taylor Swift’?“ 

Die queere Community kam trotzdem nicht zu kurz und durfte sich über Preise für einige andere Lieblinge freuen, allen voran wurden Lady Gaga und Bruno Mars für ihren Song „Die with a Smile“ als beste Zusammenarbeit des Jahres sowie fürs beste Musikvideo geehrt. Beyoncé wurde als beste weibliche Country-Sängerin sowie fürs beste Country-Album geehrt. Insgesamt gab es drei Preise für Lady Gaga.

Zu den weiteren Höhepunkten der AMA gehörten in diesem Jahr dann noch die Verleihung des Preises für das Lebenswerk an Rod Stewart sowie der Auftritt von Janet Jackson, die nach über zehn Jahren erstmals wieder live im TV sang. „Ich bin geehrt und dankbar“, so Jackson nach der Verleihung des Icon-Award für ihre Verdienste um die US-Musikindustrie. 

Heiße Küsse 

In Erinnerung dürfte vor allem auch der Kurzauftritt von Heidi Klum bleiben, die das amerikanische Publikum in deutscher Sprache mit den Worten „Guten Abend!“ begrüßte und ihre Scherze trieb, sowie die Moderation durch Jennifer Lopez. In einer atemberaubenden Eröffnungsshow inklusive eines sechsminütigen Tanzmedleys aus 23 der heißtesten Songs des Jahres zeigte Lopez, wie feuriges Entertainment funktioniert inklusive einigen heißen Knutschsessions sowohl mit männlichen Tänzern wie auch weiblichen Background-Tänzerinnen. 

Auch Interessant

Erinnerungen an den Brokeback

Jake Gyllenhaal gedenkt Kultfilm

In diesen Tagen wird mit besonderen Aktionen 20 Jahre „Brokeback Mountain“ gefeiert. Mit besonderen Worten erinnert sich Jake Gyllenhaal an den Film.
Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...
Lady Gaga bei Wednesday

Zweite Staffel ist online

Endlich geht es ab heute weiter mit der Netflix-Hitserie „Wednesday“ – mit dabei wird auch Lady Gaga mit einem brandneuen Song sein!
Botschaft an die Community

„Ich werde immer für euch da sein!“

Schwule lieben sie, nun hat Mariah Carey klar gemacht: Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. „Ich werde immer für euch da sein!“, verspricht sie.