Direkt zum Inhalt
Richtige Hautpflege // © Prostock-Studio
Rubrik

Welchen Hauttyp habe ich? Was bedeutet das für die richtige Hautpflege?

kk - 03.03.2021 - 10:00 Uhr

Warum kann sich jemand täglich mit einer fetten Creme eincremen, während andere davon nur Pickel bekommen? Unterschiedliche Hauttypen sind dafür verantwortlich, die eben unterschiedliche Hautpflegeprodukte notwendig machen. Wie finde ich aber heraus, welchen Hauttyp ich habe und was bedeutet das letztendlich für die richtige Pflege?

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen vier Hauttypen, nämlich normale, trockene oder fettige Haut sowie Mischhaut. Welcher Typ man ist, wird von verschiedenen Faktoren entschieden. Natürlich legen die Gene bereits einiges fest, aber auch äußere Einflüsse hinterlassen Spuren auf der Haut, wie zum Beispiel Sonneneinwirkung oder Luftverschmutzung. Man ist aber auch selbst für einiges verantwortlich, hierbei spielen die Punkte Sport, Ernährung, Stress oder Nikotin eine Rolle. Deshalb kann sich der jeweilige Hauttyp auch mit dem Alter oder mit der Zeit verändern, je nachdem wie oder wo man lebt. Zur Hautanalyse sind also die Eigenschaften der verschiedenen Hauttypen wichtig, danach kann man auch zur richtigen Pflege greifen.
 

Normale Haut // © LaylaBird

Normale Haut
Diese Haut sieht gut und durchblutet aus, ist ausgeglichen und hat eine gleichmäßige Färbung. Sie weist kaum Unreinheiten auf und hat feine Poren, ist weder trocken noch fettig und damit der Idealzustand auch Eudermie genannt, zu dem eigentlich alle hinstreben.

Wie pflege ich normale Haut perfekt?
Wer eine normale Haut hat, ist ein Glückspilz, führt aber vermutlich auch einen gesunden Lebensstil und ist gut körperlich in Form. Eigentlich lautet der Tipp hier nur: Weiter so wie bisher. Doch natürlich wird auch normale Haut altern und faltig, so dass man hier mit guten Feuchtigkeitscremes entgegenwirken kann.
 

Trockene Haut // © PeopleImages

Trockene Haut
Diese Haut sieht oft stumpf oder fahl an und fühlt sich rau an: Trockene Haut entsteht, weil weniger Talg produziert wird und so kaum Lipide (Fettstoffe) enthalten sind. Dadurch ist die natürliche Schutzschicht der Haut reduziert, man spricht bei trockener Haut hier auch von Xerose. Dadurch fehlen diesem Hauttyp natürliche Feuchthalteelemente.

Wie pflege ich trockene Haut perfekt?
Mit der richtigen Feuchtigkeitspflege kann man trockener Haut entgegenwirken und somit auch Faltenbildung, die leider bei trockener Haut eher einsetzt. Natürliche Feuchthaltefaktoren und feuchtigkeitsbildende Stoffe wie z.B. Aminosäuren oder Urea sind empfehlenswert. Darüber hinaus ist es ratsam kaum bis keinen Alkohol zu trinken, trockene Luft und Nikotin zu meiden, sowie nicht zu heiß und nicht zu lang zu duschen. Und vor allem: Reichlich Wasser trinken!


Fettige Haut
Dieser Hauttyp – auch Seborrhö genannt – glänzt, weist sichtbare Poren auf und neigt zu Pickeln, Mitessern und Akne wegen ihrer erhöhten Talgproduktion. Sie ist meist genetisch bedingt, kann aber auch durch Hormonveränderungen entstehen oder Medikamente sowie Stress. Die gute Nachricht: Fettige Haut neigt wesentlich weniger zu Falten als andere.

Wie pflege ich fettige Haut perfekt?
Antibakterielle und entfettende Pflegeprodukte sind hier das A und O: Dennoch muss man hier das Mittelmaß im Auge behalten, denn zu viel Entfettung führt oft zu Austrocknung. Deshalb ist es am besten zu Cremes mit einem leicht sauren ph-Wert zu greifen sowie zu milden Peelings.
 

Mischhaut // © djiledesign

Mischhaut
Diesen Typ erkennt man in der T-Zone: Der Bereich beginnt beim Kinn, läuft über die Nase bis zur Stirn, so dass die Form eben dem Buchstaben T gleicht. Bei der Mischhaut auch Seborrhie sicca genannt sind trockene wie fettige Partien vorhanden, wobei die öligen Stellen eben in der T-Zone zu finden sind, während die Partie um die Augen oder auch die Wangen zu Trockenheit neigen.

Wie pflege ich Mischhaut perfekt?
Die Pflege ist hier etwas komplizierter, aber mit guter Reinigung durch lauwarmes Wasser und Gesichtsreinigungsprodukten gut handelbar. Einmal die Woche empfehlen sich Gesichtsdampfbäder oder sanfte Peelings. Die Cremes sollten keinen Alkohol enthalten und die Feuchtigkeitspflege nicht zu stark rückfetten.

Und: Welcher Hauttyp bist Du?

Auch Interessant

Ein Leben in der Hölle

LGBTIQ+ und die Taliban

Seit 2021 herrschen die Taliban erneut in Afghanistan. Für LGBTIQ+-Menschen ist das Leben vor Ort immer mehr zur Hölle geworden - ohne jeden Ausweg.
Start der Pride-Saison 2025

In Sachsen-Anhalt geht´s los

Ende April startet endlich die neue Pride-Saison 2025! Los geht´s in Sachsen-Anhalt, allerdings unter besonders schwierigen Voraussetzungen.
Die Community und der Tod

Trauer um prominente Stimmen

AnNa R., Tim Kruger, Doris Fitschen: Warum trifft uns der Tod fast immer unerwartet? Wie können, wie sollten wir damit vielleicht umgehen?
Ein Herz und eine Seele

Warum uns Hunde so gut tun

Ein Herz und eine Seele: Lebensgefährte, Seelentröster, Freund - warum tun uns Hunde so gut?
Wenn das Jugendamt kommt

Schicksale queerer Jugendlicher

Wenn das Jugendamt kommt: Was tun, wenn die Familie zur Hölle wird? Ein schwuler junger Mann und sein Weg hinaus.
Frühjahrsputz 2.0

Mit Glitzer und Drama

Der Frühjahrsputz steht an! Bist du dabei oder geht´s bei dir nur mit Glitter und Drama? Wir sagen, was dein Putzstil über dich verrät!
Unerzogene Hunde

Mein Vierbeiner gehorcht nicht!

Was tun, wenn unser behaarter Liebling unerzogen ist? Ja, wir reden hier von echten Hunden und nicht von schwulen Bären!