Direkt zum Inhalt
Superfood Ingwer
Rubrik

Stärkt Immunsystem und Stoffwechsel Superfood Ingwer

spot/FASH - 17.07.2023 - 17:00 Uhr

Ingwer vereint Genuss und Gesundheit: Die scharfe Wunderknolle ist ein seit der Antike bewährtes Heilmittel. Hier gibt es vier Rezepte, die das Superfood zum Star machen.
Ein Hauch von Schärfe und eine Fülle gesundheitlicher Vorteile - in der Küche und der Heilkunde hat Ingwer seit Jahrhunderten einen festen Platz. Die Wurzel enthält natürliche, entzündungshemmende Stoffe, die den Stoffwechsel ankurbeln, den Magen-Darm-Trakt beruhigen und das Immunsystem stärken. In den vergangenen Jahren hat sich die würzige Wunderknolle zum geschätzten Superfood entwickelt und findet sich inzwischen in vielen Gerichten und Getränken wieder. Autorin Franziska von Au teilt in ihrem Buch „Ingwer - Die wunderbaren Heilkräfte der magischen Knolle“ (Heyne Verlag) Erkenntnisse aus der Wissenschaft und der Geschichte sowie zahlreiche Rezepte mit Ingwer, die über das klassische Ingwerwasser hinausgehen. Vier Rezepte finden Sie hier.

Die berühmte Goldene Milch

In der indischen Ayurveda-Lehre gilt die „Golden Milk“ als besonders anregendes, aber auch reinigendes Getränk. Wichtig ist, dass alle Zutaten biologisch angebaut sind - auch die Gewürze.

Zutaten: 300 ml Milch (alternativ: Pflanzenmilch ohne Zusatzstoffe), 2-3 cm frischer Ingwer, 1 EL Kurkuma oder 2-3 cm von der frischen Knolle, 1/4 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1/4 TL Zimt, 1/4 EL Kokosöl, 1 Prise Muskatnuss, Süßungsmittel nach Geschmack: Honig oder Sirup (Ahorn, Zuckerrübe, Agave9

Zubereitung: Ingwer in Stücke oder Scheiben schneiden und im Mixer pürieren. Milch und Gewürze zugeben und so lange mixen, bis alles gut vermischt ist.

Hanf-Ingwer-Butter mit Kurkuma

Die würzige Hanf-Ingwer-Butter eignet sich hervorragend als Brotaufstrich. Nach Belieben kann sie mit weiteren Gewürzen wie Curry, Paprika oder Chili, sowie dem Saft von Zitrusfrüchten verfeinert werden. Statt Öl kann man Butter verwenden (250 g) - dann wird die Hanfbutter besonders crunchy.

Zutaten: 150 g Hanfsamen (geschält), 1 EL Hanföl. Zucker/Honig oder Salz nach Belieben, 1-2 cm frischer, geriebener Ingwer, 1/2 TL Kurkuma, 1/4 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung: Die Hanfsamen im Mixer verkleinern, das Öl zugeben und alles so lange mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Nach Belieben süßen oder salzen. Fein geriebenen Ingwer und die Gewürze gut mit der Hanfbutter mischen.

Räuchertofu mit Wokgemüse

Zutaten: 200 g Räuchertofu, 1 EL Ingwer (gerieben), 2 Karotten, 250 g Brokkoli, 4 EL Kokosöl, 6 EL Teriyaki-Soße, 200 ml Gemüsebrühe, 2 Frühlingszwiebeln, 1 TL Kartoffelmehl, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 EL Koriander (gehackt)

Zubereitung: Räuchertofu in einen Zentimeter große Würfel schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen.
Kokosöl in einem Wok oder einer beschichteten Pfanne erhitzen und Räuchertofu darin knusprig braten. Mit zwei Esslöffeln Teriyaki-Soße ablöschen. Tofu herausnehmen und beiseitestellen.
Karotten und Brokkoli mit Ingwer braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die übrige Teriyaki-Soße mit Gemüsebrühe dazu gießen und das Ganze einige Minuten köcheln lassen.
Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffelmehl in etwas kaltem Wasser anrühren und zusammen mit den Frühlingszwiebeln zum Gemüse geben. Erneut kurz aufkochen. Teriyaki-Soße, ein wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit Koriander bestreuen und anrichten.

Indisches Bananen-Chutney

Zutaten: 2 Bananen, 250 g Gelierzucker, 2 EL Wasser, 2 EL Weißwein Saft von 1 Zitrone, 1-2 cm Ingwer gerieben, 1 Prise Salz, 1 Prise weißer Pfeffer, 1 Eigelb

Zubereitung: Bananen mit einer Gabel gut zerdrücken. Zusammen mit Gelierzucker, Wasser und Weißwein vermischen und in einem Topf zum Kochen bringen. Vier Minuten sprudelnd kochen lassen.
Zitronensaft hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Ingwer würzen. Das verquirlte Eigelb unter die noch heiße, aber nicht kochende Masse rühren. Das Chutney in vorbereitete Gläser abfüllen und diese verschließen.

Auch Interessant

Ein Leben in der Hölle

LGBTIQ+ und die Taliban

Seit 2021 herrschen die Taliban erneut in Afghanistan. Für LGBTIQ+-Menschen ist das Leben vor Ort immer mehr zur Hölle geworden - ohne jeden Ausweg.
Start der Pride-Saison 2025

In Sachsen-Anhalt geht´s los

Ende April startet endlich die neue Pride-Saison 2025! Los geht´s in Sachsen-Anhalt, allerdings unter besonders schwierigen Voraussetzungen.
Die Community und der Tod

Trauer um prominente Stimmen

AnNa R., Tim Kruger, Doris Fitschen: Warum trifft uns der Tod fast immer unerwartet? Wie können, wie sollten wir damit vielleicht umgehen?
Ein Herz und eine Seele

Warum uns Hunde so gut tun

Ein Herz und eine Seele: Lebensgefährte, Seelentröster, Freund - warum tun uns Hunde so gut?
Wenn das Jugendamt kommt

Schicksale queerer Jugendlicher

Wenn das Jugendamt kommt: Was tun, wenn die Familie zur Hölle wird? Ein schwuler junger Mann und sein Weg hinaus.
Frühjahrsputz 2.0

Mit Glitzer und Drama

Der Frühjahrsputz steht an! Bist du dabei oder geht´s bei dir nur mit Glitter und Drama? Wir sagen, was dein Putzstil über dich verrät!
Unerzogene Hunde

Mein Vierbeiner gehorcht nicht!

Was tun, wenn unser behaarter Liebling unerzogen ist? Ja, wir reden hier von echten Hunden und nicht von schwulen Bären!