Direkt zum Inhalt
Szenenbild "Dear Evan Hansen" // © 2021 UNIVERSAL STUDIOS. All Rights Reserved

Drama/Musical Dear Evan Hansen

id - 31.10.2021 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Evan Hansen hat es nicht leicht. Während seine Mutter Heidi als Krankenschwester Überstunden schiebt und versucht, sich und ihren Jungen durchzubringen, leidet Evan unter Angststörungen und wird in der Schule als Außenseiter wahrgenommen. Um sich seinen Sorgen zu stellen, soll Evan für seine Therapiesitzungen jeden Tag einen Brief an sich selbst schreiben. Allerdings gelangt einer dieser Briefe in die Hände des rebellischen und unglücklichen Connor Murphy. Als Connor Selbstmord begeht, finden dessen Eltern Cynthia und Larry Evans Brief bei ihm. In dem Glauben, Evan und Connor wären beste Freunde gewesen, wollen sie mehr über ihren verschlossenen Sohn herausfinden und bringen Evan damit in eine verzwickte Lage, aus der er sich nicht mehr herausziehen kann.

Der Film von Regisseur Stephen Chbosky („Wunder“) basiert auf dem gleichnamigen Broadway-Musical. Die Hauptrolle wird von Ben Platt („The Politician“) gespielt, der diesen Part bereits im Broadwaystück übernommen hatte. Zum Cast gehören zudem u.a. Julianne Moore, Amy Adams („Arrival“) und Danny Pino („Law & Order: Special Victims Unit“). Ein bewegendes musikalisches Drama über Notlügen, die sich zu einem immer größeren Berg auftürmen. Sehenswert und berührend. im Kino ab 28. Oktober

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Tourabbruch und Therapiebeginn

Grenzen des Stars waren erreicht

Nach den Dreharbeiten von „A Star Is Born“ erlebte Lady Gaga einen mentalen Zusammenbruch, den sie rückblickend als „psychotischen Bruch“ beschreibt.
Queere Musik-Emanzipation

Vom „Smalltown Boy“ zum Superstar

Arte beleuchtet die Geschichte von Jimmy Somerville, der bis heute als einer der engagiertesten und einflussreichsten Popmusiker Großbritanniens gilt.
Dokumentarfilm über queere Räume

Ab jetzt zu sehen

Der Dokumentarfilm „Truth or Dare“ zeigt Menschen verschiedener Herkunft auf ihrer Suche nach Zugehörigkeit in der queeren sexpositiven Szene Berlins.

Fantasy/Musical

Wicked – For Good

Im epischen Finale von Wicked treffen Elphaba und Glinda erneut aufeinander – Freundschaft, Verrat und Magie entscheiden über das Schicksal von Oz.
Lachen als Brücke gegen Hass

Herbig stärkt integrative Vielfalt

Der Münchner Schauspieler, Regisseur und Produzent „Bully“ erhielt den Ehren-Bambi der Jury auch für seine Gabe, mit Humor Generationen zu verbinden.
Action

The Running Man

In einer tödlichen TV-Show kämpft Ben Richards ums Überleben – und gegen ein System, das ihn vernichten will. Action pur im Remake von The Running Man
Fantasy/Horror

Dracula – Die Auferstehung

Von Liebe verflucht, von Gott verdammt: Vlad wird zu Dracula – und sucht in Paris nach der Wiedergeburt seiner verlorenen Seele.
Horror

Frankenstein

Guillermo Del Toro erweckt den Klassiker neu zum Leben: Frankenstein – ein emotionaler Albtraum zwischen Schöpfer und Kreatur.