Direkt zum Inhalt
Die Suche nach dem richtigen Kondom // © nito100
Rubrik

Kultur Deutschland

ANZEIGE
Mannheim

Schwule Filmtage

Zum neunundzwanzigsten Mal öffnen die Schwulen Filmtage ihre Pforten. Das Team präsentiert acht der besten schwulen Filme der Saison: Sexarbeit...
Schuldspruch gegen Russland

EU-Gericht verurteilt Homophobie

In zwei Urteilen verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt Verstöße gegen die Rechte von Homosexuellen in Russland.
Nicht repräsentative Umfrage von Romeo

Viele der Befragten wollen AfD wählen

Eine neue nicht repräsentative Umfrage der Dating-App Romeo sorgt für Diskussionen: Knapp 28% der User votierten für die AfD, besonders stark die jungen Generation.
Proteste gegen Milei

LGBTIQ+ und Frauen sagen Nein!

Proteste in Argentinien: Massive landesweite Demonstrationen kritisieren Präsident Javier Milei nach seinen homophoben und frauenfeindlichen Aussagen.
Digitale Datenbank des Grauens

Russland erstellt Schwulenlisten

Datenbank des Grauens: Die russische Regierung baut ein elektronisches Register zur kompletten Überwachung von Homosexuellen und queeren Menschen auf.
Haftbefehle gegen die Taliban

Bahnbrechende Maßnahme für LGBTIQ+

Der Internationale Strafgerichtshof geht erstmals gegen den LGBTIQ+-Hass in Afghanistan vor und hat Haftbefehle gegen die Taliban erlassen.
Protest gegen Village People

Queer-Verein fordert Konzertabsage

Ärger in Köln: Ein queerer Verein fordert die Konzertabsage der Village People bei einem Musikfestival, weil die Band für Donald Trump auftrat.
Auslaufmodell Ehe?

Sinkende Fallzahlen bei neuen Ehen

Auslaufmodell Ehe? Immer weniger Menschen sagen Ja zu einander, auch unter Homosexuellen und besonders wenige in der queer-affinen Gen-Z.
Panik auf den Philippinen

Hetze gegen Sexualkundeunterricht

Panikwelle auf den Philippinen: Die katholische Kirche verbreitet Fake News und Angst über den geplanten, wichtigen Sexualkundeunterricht an Schulen.
Ende des Pride-Monats

Harte Linie in den USA

Der Trump-Kurs geht weiter: Die neue Regierung hat jetzt alle besonderen Gedenkmonate verboten, darunter auch den Pride-Monat Juni.
Festnahme in den USA

Sexualstraftäter in der Community

Ein besonderer Fall sorgt derzeit in den USA für Schlagzeilen: Ein verurteilter Sexualstraftäter arbeitete jahrelang mit Decknamen für LGBTIQ+-Medien.
Queere Jugend auf dem Land

Projekt für bessere Vernetzung

Ein neues Pilotprojekt in München soll den ländlichen Raum für LGBTIQ+-Jugendliche in Bayern stärken und neue Treffpunkte schaffen.

Tipps & Tricks Die Suche nach dem richtigen Kondom

Redaktion - 22.08.2021 - 21:54 Uhr

Wenn die Nähe enger wird, stellt sich bald die Frage nach dem Kondom ein. Ob es griffbereit aus der Jackentasche gezaubert oder hektisch im Badezimmer gesucht wird - wer eines braucht, möchte meist nicht warten. Der folgende Text gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten, erklärt, warum die Größe doch eine Rolle spielt, und gibt Tipps zur Auswahl des perfekten Präservativs!


Sinn, Zweck und Nutzen

Kondome wurden erfunden, um beim Beischlaf zwischen Mann und Frau eine Schwangerschaft zu verhüten. Dieses Ziel gilt zwar weiterhin, ist aber längst nicht mehr "allein". Kondome schützen vor sexuell übertragbaren Krankheiten, die durch Viren, Pilze oder Bakterien entstehen. HIV, Syphilis, Trichomoniasis, Gonorrhö - die Namen sind so vielfältig wie unangenehm bis tödlich. Sich davor zu schützen, indem ein Kondom verwendet wird, ergibt also Sinn.
Das Kondom schützt alle beteiligten Geschlechtspartner, ob nun aktiv oder passiv. Es kann bei vaginal, anal oder oral vor Ansteckungen schützen.


Ein Hoch auf die Vielfalt

Die Welt ist nicht nur bunt, sie ist auch vielfältig bezüglich sexueller Orientierung, Praktiken und Vorlieben. Kein Wunder, dass Kondome ebenfalls ein breites Spektrum an Möglichkeiten abdecken. Zwar steht der Schutzgedanke bei fast allen Präservativen im Vordergrund, doch die anderen Zielsetzungen variieren.
Mit Geschmack, in verschiedenen Farben, genoppt oder gerippt - alles, was gefällt, ist möglich. Es gibt Kondome, die im dunklen leuchten und solche, die eine kleine Melodie spielen, wenn der Schuss losgeht. Kondome mit Stacheln oder Spitzen finden im Bereich des BDSM Verwendung - da ist allerdings die Schutzfunktion kaum noch gegeben. Ist der Verhütungsgedanke einer Schwangerschaft besonders wichtig, können Kondome mit Spermiziden verwendet werden.


Material und Verträglichkeit

Üblicherweise werden Kondome aus Naturkautschuk-Latex hergestellt. Das ist aber nicht für alle Praktiken richtig - in Verbindung mit einigen Ölen oder Vaseline wird Latex porös und verliert die schützende Funktion. Für Latexliebhaber können Gleitmittel auf Wasserbasis oder Silikonöl verwendet werden, um die Schutzfunktion zu erhalten. Leider sind auch Latexallergien mittlerweile weit verbreitet, wer daran leidet, kann auf Kondome aus Polyethylen oder Polyisodren zurückgreifen. Wer unsicher ist, welche Unverträglichkeiten bestehen, kann sich online in Shop Apotheke gut und anonym informieren.
Sogar Kondome aus Naturdarm sind erhältlich, sind aber für eine vegane Lebensweise nicht geeignet.


Es kommt auf die Größe an

Ja, "Size matters". Das hat sich spätestens bei der Olympiade 2008 in Peking gezeigt: Die Ausrichter verteilten Kondome unter den Olympioniken und der sportlichen Gefolgschaft. Ein guter Gedanke, aber die Kondome des chinesischen Marktes waren für die Größen im internationalen Vergleich nicht geeignet.
Ist das Kondom zu klein, rutscht es ab, reißt, oder bleibt im Körper zurück. Gleiches passiert, wenn es zu groß ist. Neben diesem Risiko ist der Tragekomfort bei einem zu engen oder zu weiten Kondom natürlich stark beeinträchtigt.


Der perfekte Partner

Welches Kondom zu welcher Verbindung am besten passt, findet man nur durch ausprobieren heraus! Wichtig ist, sich vorab Gedanken darüber zu machen, was das Kondom wirklich individuell bieten soll. Wird es für heftige, eher brachiale Spiele genutzt, ist ein extradünnes Gummi nicht sinnvoll, da es leichter reißt. Wer lieber sanft und langsam zugange ist, probiert es mit besonders naturgetreuen Kondomen. Die eigene Größe sollte gut eingeschätzt werden - auch da hilft ausprobieren. Ob man das Probieren alleine unternimmt oder mit dem jeweiligen Partner ein kleines, sexuelles Event daraus macht, bleibt der persönlichen Vorliebe überlassen.

Der Nutzen und die Wichtigkeit von Kondomen sind indiskutabel. Wer sich länger kennt und eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen Sexualpartnern pflegt, kann beim Kondom mehr auf den Spaßgedanken schauen. Kleine Unfälle oder schamhafte Situationen mit Kondomen gehören dazu - und meistens kann man kurze Zeit danach darüber lachen. Die Auswahl des richtigen Kondoms ist so wichtig wie nützlich - um sich selbst und andere mit Spaß zu schützen!

Auch Interessant

Zahnzusatzversicherung

Wer braucht sie und was zahlt sie?

Zahnarzttermine sind meistens nicht erfreulich, umso erfreulicher ist es, wenn man nicht auch noch Sorgen wegen hoher Kosten einer eventuellen ...
HIV - der zahnlose Tiger?

Das ist der aktuelle Stand

Zum 35sten mal gedenken wir beim Weltaidstag am ersten Dezember den Opfern der bis heute tödlichen Pandemie – mindestens 41 Millionen Menschen ...
Groß ist nicht immer gut

Wenn die Prostata wächst

Nachts mal raus müssen, öfters austreten: Dies können Symptome dafür sein, dass die Prostata sich vergrößert hat. Eine Vorsteherdrüse, wie der ...
Neuer Blick auf HIV

Neue Risikobewertung

Australien geht in puncto HIV neue Wege – und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Zum einen könnte das Land Down Under sehr bald das erste ...
Das Ende von AIDS?!

Neue Krisen und berechtigte Hoffnung!

Die Organisation UNAIDS hat vor wenigen Tagen ihren neuen Bericht „The Path that Ends AIDS“ (Der Weg zur Beendigung von AIDS) veröffentlicht und ...