Direkt zum Inhalt
Die Hippies kehren zurück // © ArtMarie

Hamburg Die Hippies kehren zurück

id - 03.07.2021 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Es ist das Ende der 60er-Jahre: Die USA liegen im Krieg mit Vietnam und junge, wehrpflichtige Amerikaner werden eingezogen. Doch Proteste diesbezüglich werden lauter und lauter. Junge Menschen demonstrieren dagegen und suchen abseits etablierter Bürgerlichkeit und in Opposition zum Staatsapparat nach einem anderen, friedvolleren Leben ohne Krieg, Gewalt und Rassismus: Genau aus dieser Story entstand das Musical „Hair“. Erstaunlicherweise erscheint es heute genauso aktuell zu sein wie damals. Es geht damals wie heute um Frieden, Naturschutz, Rassismus und Sexismus. Da kommen einem in Zeiten wie diesen die lebensbejahenden Songs wie „Let the sunshine in“ genau recht.

12. bis 25. September 2021 – verschiedene Zeiten
Altonaer Theater – Hamburg

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Bühne für queeres Engagement

Vielfalt mit Musik, Mode und Kunst

Das "Drag Me Up – Queer Art Festival 2025": Rom feiert Vielfalt auf der Bühne mit Theater, Talks, Mode, Musik und Performances.
Neuschwanstein-Miniaturprojekt

Handwerk und Identitätsdebatten

Im Wendeburger Atelier hat sich eine bemerkenswerte Szene über ein ganzes Jahrzehnt entfaltet: Der Bildhauer Thomas Doneis widmet sein Leben dem
Haus der Geschichte

FKK im Museum

Im Stuttgarter Haus der Geschichte kommt derzeit buchstäblich Bewegung in die Ausstellungslandschaft: Mit „Frei Schwimmen – Gemeinsam?!“
Kultur und queeres Erbe

Dänemark ehrt Andersen

An einem sonnigen Augusttag hallten zeitgleich Glockenklänge durch zahlreiche dänische Kirchen, ein kollektives Innehalten im ganzen Land zum...
Oscar Wilde als Musical

Ein Schwuler als letzte Rettung

Eine Mischung aus Rocky Horror Show und altem Madonna-Video, so wird das Musical über Oscar Wilde gefeiert, das derzeit in London Premiere feiert.
Einmal Hölle und zurück

Der Tausendsassa Ivo Dimchev

Der schwule Künstler Ivo Dimchev kämpft um Respekt und Verständnis und fasziniert sein Publikum auch in der neuen Dokumentation über ihn.
Vielfalt, Visionen, Filmkunst

Queeres Kino in Karlsruhe

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich das Filmtheater Schauburg in einen Hotspot für internationale Filmkunst: Die Independent Days...