Direkt zum Inhalt
Queere TikToker für die Lacher zwischendurch

Die Hotten3 Queere TikToker für die Lacher zwischendurch

km - 04.04.2021 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

@Nickstoptalking
Nick Lehmann ist ein schwuler Comedian aus New York mit 175.000 Followern und 2,7 Millionen Likes auf TikTok. Mit diesen Zahlen ist er tatsächlich der Underdog auf dieser Liste. Allerdings stehen Quantität und Qualität nicht immer in Relation und so kann man bei Nicks Sketchen durchaus mal die schlechte Laune durch den unfreundlichen Verkäufer oder die aktuelle Lage ablegen und einfach mal wieder lachen. 
 

© instagram.com/nicklehmann

 

@realberthold
Felix Berthold ist mit 513.000 Followern und knapp 25 Millionen Likes ein sehr erfolgreicher schwuler TikToker im deutschen Raum. Seine Sketche drehen sich oft darum, dass er sich in verschiedene Berufe wie Richter, Influencer oder Moderator auf ironische Art und Weise hineinversetzt und sich dabei überspitzt inkompetent anstellt. Das aktuelle Thema Schule und Onlineunterricht nimmt er ebenfalls auf die Schippe. 
 

© instagram.com/felix.berthold

 

@josh.zilberberg
Josh Zilberberg ist der reichweitenstärkste TikToker auf dieser Liste, mit stolzen 1,3 Millionen Followern und knapp 45 Millionen Likes. Jedes seiner kurzweiligen Videos beendet er mit den Worten: „Thank Yew“, was umgangssprachlich „Dankeschön“ bedeutet. Er beschwert sich in seinen lustigen Clips über das Single-Dasein, über Männer, sein eigenes Befinden und glänzt dabei mit hervorragenden Beobachtungen und witzigem Zynismus.

© instagram.com/josh.zilberberg

 

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

36. HIQFF in Hamburg

Krallen raus für den Widerstand

Vom 14. bis 19. Oktober 2025 wird Hamburg erneut zur Bühne für queere Filmkunst: Das Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF) feiert seine...
Robbie is back

Neues Album "Britpop"

Robbie Williams kehrt mit seinem neuen Album „Britpop“ zurück. Mit Hymnen, Herzschmerz & britischem Sound.
Fotoband

The Queer Face of War

„The Queer Face of War“ von J. Lester Feder ist die erste visuelle und schriftliche Geschichtsdarstellung einer LGBTQ+-Gemeinschaft im Krieg.
Boots

Mini-Serie auf Netflix

„Boots“ auf Netflix: Ein Teenager meldet sich freiwillig zum Marine-Training – wo Pflicht, Schmerz und Selbstfindung eine explosive Mischung ergeben.
Erster Trailer zu Pillion

Schwule SM-Love-Story

Der erste Trailer zum schwulen SM-Film "Pillion" über die Beziehung zwischen einem Leder-Biker und seinem Sklaven begeistert die Fans.
Owlpark

Overthought Tomorrow

Owlpark ist ein queerer Berliner Newcomer-Artist welcher mit „Overthought Tomorrow“ nun eine neue EP veröffentlicht hat.
Devon Michael Sedrick

Fifty One Fifty

„Fifty One Fifty“: Devon Michael Sedricks intensives Debütalbum über Wut, Scham und Selbsthass – roh, persönlich und schonungslos ehrlich.
Monster

Die Geschichte von Ed Gein

Ab 3. Oktober auf Netflix: Staffel 3 von „Monster“ zeigt die grausamen Verbrechen von Ed Gein – mit Charlie Hunnam in der Hauptrolle.
Das Kanu des Manitu

Trotz Kritik großer Kinoerfolg

Trotz Kritik in puncto angeblich homophober Klischees ist "Das Kanu des Manitu" ein Kinohit mit bisher rund 3,2 Millionen Zuschauern.