Direkt zum Inhalt
Szenenbild aus "Vento Seco" // © GMfilms

Homeentertainment Vento Seco – Heiße Körper in Brasilien

id - 06.02.2021 - 09:00 Uhr
Loading audio player...

Seit Kurzem ist der brasilianische Film „Vento Seco“ als DVD erhältlich. Der Film sorgte auf der letztjährigen Berlinale für Aufsehen. Grund hierfür war vor allem der freizügige Umgang mit schwuler Sexualität. Sandro lebt in der Gegend um Catalan in Brasiliens Bundesstaat Goiás. Sein Leben ist bis jetzt ziemlich eintönig verlaufen. Er arbeitet in einer Düngemittelfabrik, geht schwimmen und legt abends Landschaftspuzzles. Mit seinem Kollegen Ricardo führt Sandro eine rein sexuelle Beziehung. All das ändert sich, als Maicon, ein Mann wie einem Tom-Of-Finland-Comic entsprungen, in der Kleinstadt auftaucht und mit Ricardo anbandelt. Ein Film, dekoriert mit männlichen Körpern voller Leidenschaft und sexuellem Verlangen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwule Fußballer

Aufregung um neues Serienprojekt

Eine geplante neue Serie über einen schwulen Fußballprofi sorgt in England derzeit für hitzige Debatten - mit dabei ein echter schwuler Profikicker.
36. HIQFF in Hamburg

Krallen raus für den Widerstand

Vom 14. bis 19. Oktober 2025 wird Hamburg erneut zur Bühne für queere Filmkunst: Das Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF) feiert seine...
Robbie is back

Neues Album "Britpop"

Robbie Williams kehrt mit seinem neuen Album „Britpop“ zurück. Mit Hymnen, Herzschmerz & britischem Sound.
Fotoband

The Queer Face of War

„The Queer Face of War“ von J. Lester Feder ist die erste visuelle und schriftliche Geschichtsdarstellung einer LGBTQ+-Gemeinschaft im Krieg.
Boots

Mini-Serie auf Netflix

„Boots“ auf Netflix: Ein Teenager meldet sich freiwillig zum Marine-Training – wo Pflicht, Schmerz und Selbstfindung eine explosive Mischung ergeben.
Erster Trailer zu Pillion

Schwule SM-Love-Story

Der erste Trailer zum schwulen SM-Film "Pillion" über die Beziehung zwischen einem Leder-Biker und seinem Sklaven begeistert die Fans.
Owlpark

Overthought Tomorrow

Owlpark ist ein queerer Berliner Newcomer-Artist welcher mit „Overthought Tomorrow“ nun eine neue EP veröffentlicht hat.
Devon Michael Sedrick

Fifty One Fifty

„Fifty One Fifty“: Devon Michael Sedricks intensives Debütalbum über Wut, Scham und Selbsthass – roh, persönlich und schonungslos ehrlich.
Monster

Die Geschichte von Ed Gein

Ab 3. Oktober auf Netflix: Staffel 3 von „Monster“ zeigt die grausamen Verbrechen von Ed Gein – mit Charlie Hunnam in der Hauptrolle.