Direkt zum Inhalt
Gary Barlow // © Universal Music

Gary Barlow Music Played By Humans

id - 01.01.2021 - 18:00 Uhr
Loading audio player...

Gary Barlow ist nicht nur Mitglied von Take That sondern kann durchaus erfolgreiche Solo-Alben veröffentlichen. Mit „Music Played By Humans“ hat er nun sein neuestes Werk rausgehauen. Eine Mischung aus Pop mit einer Prise Big Band Sound, ein wenig südamerikanische Klänge und mit einigen Gastsänger*innen bringt ein stimmiges Ganzes zum Vorschein. Anspieltipps hier sind unter anderem „Supernatural“, „Enough Is Enough“ und „Incredible“. Mit dabei sind u.a. Michael Buble, Beverley Knights, James Corden und Barry Manilow. Das Album gibt es u.a. als Vinyl, Deluxe Boxset, Deluxe Hardback Book und natürlich zum digitalen Download. Hörenswert und erfrischend anders!

Auch Interessant

Kesha

Neues Album "Period"

Kesha ist zurück mit "Period" – roh, rebellisch und voller Power. Ein Statement-Album über Stärke, Schmerz und Selbstbefreiung.
Die Addams Familie

Wednesday - Staffel 2

Wednesday ist zurück! Neue Geheimnisse, düstere Abenteuer und alte Feinde erwarten dich in Staffel 2 der Kultserie auf Netflix!
Film von Luca Guadagnino

Queer

"Queer" ist ein beeindruckendes Drama von Regisseur Luca Guadagnino, welcher uns schon mit "Call Me By Your Name" und "Challengers" begeisterte.
Queen of Pop

Veronica Electronica

"Veronica Electronica" war 1998 als Neben-Release zu Madonnas Album "Ray Of Light" geplant, wurde allerdings verworfen. Nun erfolgt der Release.
Ab ins Traumreich

Sandman - Staffel 2

Die zweite und leider auch finale Staffel von „Sandman“ startet ab 03. Juli auf Netflix.
Asaf Avidan ist zurück

The Call of the Flow

Asaf Avidan ist zurück mit seinem neuen Song „The Call Of The Flow”.
Flamyngus

Number One Fan

Flamyngus meldete sich vor Kurzem mit seiner neuen energiegeladenen Single namens „Number One Fan“ zurück.
Streaming

Dexter kehrt zurück

Der vermeintlich tote Dexter ist zwar angeschlagen, aber lebendig. Nach seiner Genesuung macht er sich auf nach New York, um seinen Sohn zu finden.
LGBTIQ+ in Animationsfilmen

Wenig Präsenz bei US-Produktionen

Gerade einmal acht Prozent der US-Animations- und Familienfilme 2024 hatten queere Charaktere. Viel zu wenig, kritisiert der queere Verein GLAAD.