Direkt zum Inhalt
The Beatles - Ein Comic-Biopic // @ Diverse Zeichner*innen

Die Fab Four Comicband über die Pilzköpfe

id - 04.12.2020 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Es gibt bereits unzählige Abhandlungen über die Beatles, doch nun kommt etwas gänzlich anderes: Ein dokumentarischer Comic-Biopic. 24 Künstler*innen erzählen hier die Geschichte der Beatles gänzlich neu. Von der Jugend der Gründungsmitglieder, über die Anfänge in Hamburg und die rasch einsetzende "Beatlemania" bis hin zu Erfolgsalben wie „Sgt. Pepper“, oder „Abbey Road“ und ihrer letztendlichen Auflösung. Die verschiedenen Comicstile werden durch Originalfotos und faktenreiche Zwischentexte ergänzt. Dadurch eröffnet dieses Buch eine ganz neue Sichtweise auf die Ausnahmeband. Ein wirklich beeindruckender Comic-Band mit unzähligen Fakten über den Einfluss der Band, ihre popgeschichtliche Einordnung und den soziokulturellen Kontext. Ausgesprochen lesenswert.

The Beatles // © Diverse Zeichner*innen

Auch Interessant

Schwuler Junge unter Soldaten

Vorfreude auf neue Netflix-Serie

Schwuler Teenager beim US Marine Corps: Im Oktober startet die neue Netflix-Serie „Boots“, die zum neuen Liebling der Community werden könnte.
Ben Whishaw als Schwulenikone

Intimes Portrait von Peter Hujar

Schauspieler Ben Whishaw spielte schon öfters schwule Rollen, in seinem letzten Film verkörpert er nun die Schwulenikone und Fotografen Peter Hujar.
Reboot-Serie von Clueless

Erste Details zum Comedy-Comeback

„Clueless“ war 1995 ein großer Kinohit und mauserte sich zum Kultfilm der Gay-Community. Jetzt sind erste Details über das Serien-Reboot bekannt.
Das Kanu des Manitu

Shitstorm in der Community?

Am Donnerstag startet die Fortsetzung „Das Kanu des Manitu“ in den Kinos, die Debatten darüber sind bereits jetzt entbrannt.
Kunstgeschichte einmal anders

Queere Kunst

Eine kurze Geschichte der queeren Kunst. Ein Überblick über die wichtigsten Kunstrichtungen, Werke, Themen und Wendepunkte.
Queeres Drama

Baby

Frisch aus der Jugendhaft, taucht Wellington in São Paulos Rotlichtmilieu ein – ein queerer, sinnlicher und gefährlicher Trip durchs Großstadtleben.
Die Stimme von Propaganda

Claudia Brücken - Night Mirror

"Night Mirror" von Claudia Brücken sind klangvolle Eleganz, dunkle Reflexionen und Synthpop-Magie – ein Album wie ein nächtlicher Traum.
Kesha

Neues Album "Period"

Kesha ist zurück mit "Period" – roh, rebellisch und voller Power. Ein Statement-Album über Stärke, Schmerz und Selbstbefreiung.
Die Addams Familie

Wednesday - Staffel 2

Wednesday ist zurück! Neue Geheimnisse, düstere Abenteuer und alte Feinde erwarten dich in Staffel 2 der Kultserie auf Netflix!