Direkt zum Inhalt
Comeback für Horst Schlämmer

Comeback von Horst Schlämmer Jetzt ist es amtlich: Die kultige Kunstfigur kommt ein zweites Mal 2026 in die Kinos

ms - 10.03.2025 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Freude bei den Fans, jetzt ist es endlich offiziell und amtlich: Hape Kerkeling (60) kommt 2026 erneut in die Kinos. Als Horst Schlämmer möchte er zum zweiten Mal den deutschen Komödienmarkt aufmischen. Inzwischen steht auch bereits der Titel fest: „Horst Schlämmer sucht das Glück“. Kinostart ist Ende März 2026. 

Starke Zusammenarbeit 

Bereits 2024 war erstmals ein zweiter Schlämmer-Film im Gespräch, die Planungen zogen sich allerdings unerwartet hin. Nach Angaben von Blickpunkt.Film soll nun Sven Unterwaldt die Regie übernehmen, der Lübecker hat ein Händchen für erfolgreiche Komödien: Zu seinen Erfolgen zählen fünf Otto-Filme („7 Zwerge – Männer allein im Wald“, „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“, „Otto´s Eleven“, „Der 7bte Zwerg“, „Catweazle“), die Komödien „Wie die Karnickel“, „Siegfried“ und „Antonio, ihm schmeckt´s nicht“ als auch der zweite und dritte Teil der erfolgreichen Kinofilmreihe „Die Schule der magischen Tiere“. 

Kult-Kunstfigur seit 20 Jahren 

Was genau der stellvertretende Chefredakteur des fiktiven „Grevenbroicher Tagblatts“ in Trenchcoat und mit rheinischem Dialekt dieses Mal erleben wird, ist noch offen. Seit nunmehr 20 Jahren gibt es die Kunstfigur Horst Schlämmer, unvergessen sind TV-Highlights wie sein Auftritt bei Günther Jauchs RTL-Quizsendung „Wer wird Millionär“. 2009 kam der Film „Horst Schlämmer – Isch kandidiere!“ in die deutschen Kinos, erntete aber zumeist eher negative Kritiken. Daumen drücken, dass Schlämmers zweiter Einsatz besser abschneidet. 

Kerkeling feierte zuletzt im Dezember 2024 seinen sechzigsten Geburtstag und stellte sein neues Buch „Gebt mir etwas Zeit“ vor. Bevor er als Schlämmer ein zweites Mal in den Trenchcoat schlüpft, wird er ab Januar 2026 an der Seite von Christoph Maria Herbst in der gesellschaftskritischen Komödie „Extrawurst“ zu sehen sein.

Auch Interessant

Film von Luca Guadagnino

Queer

"Queer" ist ein beeindruckendes Drama von Regisseur Luca Guadagnino, welcher uns schon mit "Call Me By Your Name" und "Challengers" begeisterte.
Queen of Pop

Veronica Electronica

"Veronica Electronica" war 1998 als Neben-Release zu Madonnas Album "Ray Of Light" geplant, wurde allerdings verworfen. Nun erfolgt der Release.
Ab ins Traumreich

Sandman - Staffel 2

Die zweite und leider auch finale Staffel von „Sandman“ startet ab 03. Juli auf Netflix.
Asaf Avidan ist zurück

The Call of the Flow

Asaf Avidan ist zurück mit seinem neuen Song „The Call Of The Flow”.
Flamyngus

Number One Fan

Flamyngus meldete sich vor Kurzem mit seiner neuen energiegeladenen Single namens „Number One Fan“ zurück.
Streaming

Dexter kehrt zurück

Der vermeintlich tote Dexter ist zwar angeschlagen, aber lebendig. Nach seiner Genesuung macht er sich auf nach New York, um seinen Sohn zu finden.
LGBTIQ+ in Animationsfilmen

Wenig Präsenz bei US-Produktionen

Gerade einmal acht Prozent der US-Animations- und Familienfilme 2024 hatten queere Charaktere. Viel zu wenig, kritisiert der queere Verein GLAAD.
Dominik Gaida

Gestern waren wir unendlich

In dem Roman „Gestern waren wir unendlich“ erzählt Autor Dominik Gaida die bewegende Geschichte von Henry und Louis.