Direkt zum Inhalt
Das Horst Comeback
Rubrik

Das Horst Comeback 2025 kommt der fiktive Lokaljournalist erneut ins Kino

ms - 25.04.2024 - 09:00 Uhr

Es wird ein Comeback von Horst geben! Bitte, wie? Nein, nicht Horst Seehofer, die Rede ist natürlich von Horst Schlämmer, das Kult-Alter-Ego des schwulen Entertainers Hape Kerkeling

Bundeskanzler Horst?

Schlämmer und Kerkeling haben ja gleich mehrere Dinge gemeinsam, neben dem gleichen Körper teilen sie sich auch die Liebe zur großen Bühne. Und so verriet Kerkeling jetzt, dass die Kultfigur bereits 2025 in einem neuen Film zurückkehren solle. 

Uns erwarten also neue Abenteuer des fiktiven Lokaljournalisten. Gut möglich, dass sich der stellvertretende Chefredakteur des „Grevenbroicher Tagblatts“ erneut in die Welt der Politik verirrt wie im ersten Kinofilm „Isch kandidiere!“ im Jahr 2009, denn immerhin steht im kommenden Jahr in Deutschland die nächste Bundestagswahl an. Will der Horst noch einmal Bundeskanzler werden?

Ein Horst für schwere Zeiten

Mit den Worten „Der Horst kommt zurück“ sorgte Kerkeling am Rande der Preisverleihung als „Düsseldorfer des Jahres“, verliehen von der Rheinischen Post, auf jeden Fall für viel Begeisterung und Jubelrufe. „Weißte, der Horst kommt zurück. Ja, Rücken hin, Rücken her. Nein. Et muss noch mal sein. Diese schweren Zeiten schreien nach klaren Antworten. Und die hat der Horst.“ Hoffentlich hört das Horst Seehofer nicht, sonst könnte auch der CSU-Ehrenvorsitzende auf ein Comeback hoffen – dabei sind wir uns sicher: ein Horst ist wirklich genug. 

Comeback der Kultfigur 

Kerkeling indes wurde bei der Preisverleihung für sein Lebenswerk ausgezeichnet, daran Anteil hat natürlich auch Horst Schlämmer. Die Kunstfigur rief Kerkeling erstmals 2005 im Rahmen einer RTL-Sendung ins Leben. Schnell mauserte sich der Lokaljournalist zu einem absoluten TV-Liebling – unvergessen sein Aufritt als Kandidat bei der Promi-Ausgabe von „Wer wird Millionär“ mit Günther Jauch. Im Kino sahen sich 1,3 Millionen Menschen die Komödie um Horst Schlämmer an. Mehrere Jahre hatte Kerkeling sein Alter-Ego zuletzt allerdings in die Mottenkiste gesteckt, seit 2022 war Schlämmer dann wieder als Werbefigur im Fernsehen zu sehen. 2025 folgt nun der zweite Kinofilm. 

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.