Direkt zum Inhalt
Das Horst Comeback

Das Horst Comeback 2025 kommt der fiktive Lokaljournalist erneut ins Kino

ms - 25.04.2024 - 09:00 Uhr
Loading audio player...

Es wird ein Comeback von Horst geben! Bitte, wie? Nein, nicht Horst Seehofer, die Rede ist natürlich von Horst Schlämmer, das Kult-Alter-Ego des schwulen Entertainers Hape Kerkeling

Bundeskanzler Horst?

Schlämmer und Kerkeling haben ja gleich mehrere Dinge gemeinsam, neben dem gleichen Körper teilen sie sich auch die Liebe zur großen Bühne. Und so verriet Kerkeling jetzt, dass die Kultfigur bereits 2025 in einem neuen Film zurückkehren solle. 

Uns erwarten also neue Abenteuer des fiktiven Lokaljournalisten. Gut möglich, dass sich der stellvertretende Chefredakteur des „Grevenbroicher Tagblatts“ erneut in die Welt der Politik verirrt wie im ersten Kinofilm „Isch kandidiere!“ im Jahr 2009, denn immerhin steht im kommenden Jahr in Deutschland die nächste Bundestagswahl an. Will der Horst noch einmal Bundeskanzler werden?

Ein Horst für schwere Zeiten

Mit den Worten „Der Horst kommt zurück“ sorgte Kerkeling am Rande der Preisverleihung als „Düsseldorfer des Jahres“, verliehen von der Rheinischen Post, auf jeden Fall für viel Begeisterung und Jubelrufe. „Weißte, der Horst kommt zurück. Ja, Rücken hin, Rücken her. Nein. Et muss noch mal sein. Diese schweren Zeiten schreien nach klaren Antworten. Und die hat der Horst.“ Hoffentlich hört das Horst Seehofer nicht, sonst könnte auch der CSU-Ehrenvorsitzende auf ein Comeback hoffen – dabei sind wir uns sicher: ein Horst ist wirklich genug. 

Comeback der Kultfigur 

Kerkeling indes wurde bei der Preisverleihung für sein Lebenswerk ausgezeichnet, daran Anteil hat natürlich auch Horst Schlämmer. Die Kunstfigur rief Kerkeling erstmals 2005 im Rahmen einer RTL-Sendung ins Leben. Schnell mauserte sich der Lokaljournalist zu einem absoluten TV-Liebling – unvergessen sein Aufritt als Kandidat bei der Promi-Ausgabe von „Wer wird Millionär“ mit Günther Jauch. Im Kino sahen sich 1,3 Millionen Menschen die Komödie um Horst Schlämmer an. Mehrere Jahre hatte Kerkeling sein Alter-Ego zuletzt allerdings in die Mottenkiste gesteckt, seit 2022 war Schlämmer dann wieder als Werbefigur im Fernsehen zu sehen. 2025 folgt nun der zweite Kinofilm. 

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Rauswurf von Raab

Entscheidung über ESC 2026

Der Vorentscheid zum ESC 2026 wird in Deutschland ohne Stefan Raab und RTL stattfinden - das entschieden jetzt die ARD-Verantwortlichen.
Lilo Wanders wird 70

Jubiläum bei der „Sex-Expertin“

Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders wird am Montag 70 Jahre alt - das Jubiläum wird mit Gala, Lesetour und neuer Bühnenshow groß gefeiert.
Ehrung für Russell T. Davies

Preis für Queer as Folk-Erfinder

Der Erfinder von "Queer as Folk", Russell T. Davies, wurde jetzt mit dem renommierten Bafta Cymru Award ausgezeichnet.
Christina Aguilera und Grindr

Neuer Benachrichtigungston der App

Der Bloop-Benachrichtigungston bei Grindr ist längst Kult. Nun arbeitet Christina Aguilera mit dem App-Dienst zusammen, der Bloop muss vorerst weichen
Rapper Lil Nas X in Behandlung

Konsequenz nach Drogenabsturz

Der schwule Rapper Lil Nas X unterzieht sich aktuell offenbar einem Drogenentzug, nachdem er im August nackt im Rausch durch Los Angeles gelaufen war.
Mariah Carey im Amazonas

Der Popstar singt im Regenwald

Die Bilder dürften um die Welt gehen: Am Mittwoch singt Mariah Carey live auf einer schwimmenden Bühne im Amazonas Regenwald für einen guten Zweck.
Der Teufel trägt Prada 2

2.000 Komparsen gesucht

"Der Teufel trägt Prada" ist Kult, gerade auch in der schwulen Community. 2.000 Komparsen dürfen nun in der Fortsetzung mitspielen.
Deutscher Fernsehpreis 2025

Kaulitz-Brüder werden ausgezeichnet

Freude bei den Kaulitz-Zwillingen: Ihre Reality-Doku "Kaulitz & Kaulitz" bei Netflix wurde jetzt mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 ausgezeichnet.
Trennung auf Zeit

Jochen Schropp und Norman Kühle

Moderator Jochen Schropp lebt offenbar seit Monaten von seinem Ehemann Norman Kühle getrennt. Die Trennung auf Zeit tue ihm im Herzen weh, so Schropp.