Direkt zum Inhalt
Terence Stamp ist tot

Terence Stamp ist tot Auf ewig im Herzen der Community

ms - 18.08.2025 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Einer der großen Lieblinge der Community ist gestern im Alter von 87 Jahren verstorben: Schauspieler Terence Stamp. Die Welt kannte ihn vor allem als Bösewicht in den Superman-Filmen; Schwule, Lesben und queere Menschen liebten ihn spätestens seit seinem schillernden Auftritt im Kultfilm „Priscilla - Königin der Wüste“ (1994) – darin spielte er die alternde trans* Frau Bernadette.

Ein Kultfilm für die Ewigkeit 

Zusammen mit zwei schwulen Drag-Queens machte sich jene Bernadette in einem abgehalfterten Bus namens Priscilla auf den Weg durchs australische Outback. Ein Kultfilm aus den 1990er Jahren, der bis heute eine große Fangemeinde hat. Dabei war Stamp sogar „zweite Wahl“, zuerst sollte Tony Curtis die Rolle verkörpern, doch seine Frau riet ihm davon ab – aus Angst vor einem Imageverlust. Stamp hatte genug Mut und schuf eine Figur, die bis heute in den Köpfen vieler Menschen präsent ist. 

Im Jahr 2006 wurde „Priscilla“ im US-Fernsehen auf Platz 7 der „50 Greatest LGBT Films“ aller Zeiten gewählt. Der besondere Wermutstropfen: Im letzten Jahr hatte Regisseur Stephan Elliott noch eine Fortsetzung des Kultfilms mit der Original-Besetzung angekündigt. Stamp hatte zum Filmprojekt 2024 erklärt: „Wir sind noch nicht fertig. Die Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt.“ Was nun aus dem Projekt wird, ist offen. 

Schillernde Schauspiel-Karriere

Es wird Stamp allerdings nicht gerecht, ihn nur auf zwei seiner ikonischen Rollen festzulegen, wenngleich er auch als Bösewicht General Zod in den zwei „Superman“-Filmen (1978 und 1980) an der Seite von Christopher Reeve in Erinnerung geblieben ist. Doch bereits Stamps erster Film 1961 „Die Verdammten der Meere“ unter der Regie von Peter Ustinov wird er ein großer Erfolg und bringt ihm den Golden Globe ein. 

Stamp wurde zum Gesicht der Swinging Sixties, erlebte mehrere Höhen und Tiefen im Showgeschäft und wirkte in über 50 Hollywood-Filmen und Serien in sechs Jahrzehnten mit, darunter auch Blockbuster wie „Star Wars I“, „Wall Street“ sowie „Wanted“ oder auch „Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat“. Zuletzt stand der Brite 2021 für einen Horror-Thriller vor der Kamera. Auch als Autor machte er sich einen Namen. Seine Familie erklärte zu seinem Tod: „Er hinterlässt ein außergewöhnliches Lebenswerk, sowohl als Schauspieler als auch als Schriftsteller, das Menschen noch viele Jahre berühren und inspirieren wird.“ 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Zweite Staffel für „Boots“?

Die Fans dürfen hoffen!

"Boots"-Fans aufgepasst: Die Anzeichen mehren sich, dass es eine zweite Staffel des unerwarteten Streaminghits von Netflix geben wird!
Essstörungen bei Tom Daley

Klartext vom schwulen Olympioniken

Im Mai gestand der britische Turmspringer Tom Daley, unter Essstörungen zu leiden. Nun hat der schwule Sportstar ausführlich dazu Stellung bezogen.
Weniger Pfunde bei Ross Antony

Ernährungsumstellung bei Promipaar

Freude bei Schlagerstar Ross Antony und Ehemann Paul Reeves: Gemeinsam nahmen sie in den letzten zwei Jahren rund 30 Kilo ab.
Kaulitz beim Krimi-Dinner

Bill spielt ein „Tödliches Spiel“

Bill Kaulitz und viele weitere Prominente laden Ende November ein zum ersten Live-Krimi-Dinner im TV, zeitgleich ausgestrahlt bei ARD und ORF.
Ralf Schumacher und Étienne

Erster Auftritt im ÖRR-Fernsehen

Ralf Schumacher und sein Partner Étienne Bousquet-Cassagne sind heute erstmals im öffentlich-rechtlichen TV bei "Wer weiß denn sowas?" zu sehen.
Lebensgefährlicher Anfall

Brent Corrigan rang mit dem Tod

Der schwule Adultstar Brent Corrigan meldet sich zurück: 2023 erlitt er einen lebensbedrohlichen Anfall und musste Gehen und Essen neu lernen.
Ehrenpreis für Hape Kerkeling

Loblied auf die Macht der Bücher

Entertainer Hape Kerkeling hat den Ehrenpreis des Bayerischen Buchpreises bekommen und betonte in seiner Dankesrede die Wichtigkeit von Büchern.
Tom Fords dritter Film

Neues Filmprojekt des Modemagiers

Nach "A Single Man" widmet sich Ex-Modedesigner Tom Ford als Regisseur derzeit in seinem dritten Kinofilm der homoerotischen Welt der Kastraten.
Neue Liebe bei Lucy

Lucy Diakovska hat eine Freundin

No-Angels-Sängerin Lucy Diakovska ist frisch verliebt und zeigte sich erstmals online mit ihrer neuen Partnerin, der Musikerin Yasi Hofer.