Direkt zum Inhalt
Film-Adaption von „Red, White and Royal Blue“
Rubrik

Schauspieler über Sex-Szenen „Red, White and Royal Blue“

co - 16.06.2023 - 19:46 Uhr

Am 11. August ist es so weit: Dann veröffentlicht Amazon Prime Video seine Verfilmung der romantischen Komödie „Red, White and Royal Blue“. Auf Deutsch erschien der Roman von Casey McQuiston aus dem Jahr 2019 unter dem Titel „Royal Blue“. Die Hauptrollen in der Film-Adaption spielen Taylor Zakhar Perez („The Kissing Booth 2“) und Nicholas Galitzine (Amazons „Cinderella“).

Darum geht es

Alex Claremont-Diaz (Perez) ist der Sohn der ersten US-Präsidentin (Uma Thurman). Mit der Wahl wird er über Nacht zum Liebling der Nation. Doch bei einem Staatsbesuch in England erreicht sein schwelender Streit mit dem britischen Kronprinzen Henry (Galitzine) einen neuen Höhepunkt. Als die Medien davon erfahren, verschlechtert sich die Beziehung zwischen USA und Großbritannien rapide. Um den Schaden zu begrenzen, sollen die beiden ihre Versöhnung vortäuschen. Dabei werden sie sich jedoch der unglaublichen Anziehungskraft bewusst, die sie miteinander verbindet.

Heiße Szenen

In einem Interview mit GQ gaben Perez und Galitzine einen Einblick in die Szenen des Films. „Es gibt so viel Choreografie bei sex…uellen Szenen“, bemerkte Perez. Während der Proben hätten die beiden sich ganz auf die Charaktere und deren Gefühle eingelassen – „doch sobald jemand ‚Cut!‘ rief, sagte einer von uns immer etwas Dummes wie: ‚Runter von mir!‘“ Auf diese Weise mit einem Freund intim zu sein, fand Galitzine „verrückt“. Er fügte hinzu: „Wir wollen, dass die Leute sich in diese Charaktere verlieben, ihre Liebe muss echt sein.“

So wie es bei Acion-Szenen eine Stunt-Koordination gibt, so gibt es heute bei vielen Produktionen eine Beratung für intime Szenen. Mit den dafür zuständigen Personen besprechen die Schauspielenden mögliche Bedenken und persönliche Grenzen, damit es am Drehtag keine bösen Überraschungen gibt. Intimacy Coordinator für „Red, White and Blue“ war Robbie Taylor Hunt, der sich auf LGBTI*-Geschichten spezialisiert hat. Er beschrieb die Dynamik zwischen Perez und Galitzine als „ein spielerisches Necken, das nie bösartig wurde“. Die beiden Schauspieler behandelten sich laut ihm „auf wirklich nette, kollaborative Art“ wie Co-Kreative.

Sie wurden schnell Freunde

Als Perez und Galitzine für die Rollen vorsprachen, verstanden sie sich auf Anhieb. Diese unglaubliche Chemie blieb auch dem Team nicht verborgen. Regisseur Matthew López erinnert sich daran, dass er die beiden Schauspieler kurz alleine ließ, damit sie proben konnten. „Etwa zehn Minuten später kam ich zurück und sie waren schon die besten Freunde. Es war, als würden sie sich schon ihr ganzes Leben lang kennen.“

Auch Interessant

Tom Daley im Reality-TV

Ein Schloss voll LGBTIQ+-Promis

Die BBC dreht mit 19 Promis derzeit das neue Reality-Format „Celebrity Traitors“ - mit dabei sind LGBTIQ+-Lieblinge wie Tom Daley und Stephen Fry.
Rekorde bei Beyoncé

Mega-Erfolg des Community-Lieblings

Die US-Pop-Sängerin und Community-Liebling Beyoncé schreibt neue Rekorde während ihrer Mega-Tour in diesen Tagen in den USA und Großbritannien.
Siegried & Roy als Serie

Die Zauberer kommen zurück

Comeback von Siegfried & Roy: In einer Mini-Serie soll das Leben der Magier nachgezeichnet werden, in den Hauptrollen Jude Law und Andrew Garfield.
Berühmtes Milliardärs-Outing

Barry Diller ist schwul

Der Ehemann von Modeschöpferin Diane von Fürstenberg, Barry Diller, hat sich mit 83 Jahren als schwul geoutet - nach rund 24 Jahren Ehe.
Madonna bei Netflix

Mini-Serie über die Queen of Pop

Madonna kommt zu Netflix! Der Streamingdienst plant eine Mini-Serie über die Queen of Pop und will dabei auch ihre Beziehung zu LGBTIQ+ thematisieren.
Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.