Direkt zum Inhalt
Neuerungen beim ESC
Rubrik

Kurzfristige Änderung beim ESC Die Jury rund um Stefan Raab wird auch im Finale mitreden - Elton indes nimmt überraschend nicht mehr teil

ms - 26.02.2025 - 10:00 Uhr

Kurz vor dem finalen ESC-Vorentscheid am kommenden Samstag in der ARD gibt es bei der „Chefsache ESC 2025“ gleich mehrere Neuerungen: Zum einen wird in der finalen Show Jury-Mitglied Elton von Conchita Wurst und Musiker Nico Santos ersetzt, zum anderen entscheidet die vierköpfige Jury auch in der Finalshow noch mit, wer als Gewinner am Abend gekürt wird. 

Conchita Wurst in der Jury 

Der kurzfristige und überraschende Austausch von Moderator Elton geschehe nach Angaben der ARD aufgrund eines „privaten Termins“. Was für ein kurzfristiger privater Termin seine eigentlich fest eingeplante Teilnahme torpediert hat, ist seitdem Grund für zahlreiche Spekulationen. Fans dürften sich insofern trotzdem freuen, denn mit Conchita Wurst alias Tom Neuwirth sitzt der österreichische ESC-Gewinner von 2014 in der Jury. 

Raabs finale Entscheidungsgewalt 

Die zweite Neuerung, zumindest aus Sicht der Fans, ist der Ablauf der Show selbst: Bisher war in den drei vorherigen RTL-Shows stets erklärt worden, dass am kommenden Samstag das Publikum per Anruf, SMS oder Online-Voting aus den neun Finalisten den Gewinner auswählt. Dem ist jetzt nicht so. Auch hier wird die nun vierköpfige Jury noch ein Wörtchen mitreden und siebt die Teilnehmerliste erneut aus – von den neun Acts werden am Ende fünf übrig bleiben. 

Erst aus diesen fünf Interpreten darf dann das Publikum seinen Liebling küren. Online auf X wird inzwischen bereits darüber diskutiert, ob Mastermind Stefan Raab am Ende doch noch ein wenig mehr mitreden wollte, wer schlussendlich Deutschland beim ESC im Mai in der Schweiz vertreten wird. Raab selbst erklärte: „Ich bin kein Typ für Kompromisse. Nur damit hat man eine Chance am Ende des Tages etwas zu gewinnen. Ich will gewinnen. Das ist das Einzige, was mich interessiert. Ich will nicht Zweiter werden. Alles oder nichts.“  

Ein weiteres Gerücht: In einer Coversong-Runde sollen die neun Teilnehmer alte ESC-Songs präsentieren – auch diese Interpretationen sollen dann in die Entscheidungsfindung einbezogen werden. Was wirklich stimmt, ob die Fans am Ende erneut sauer auf die Auswahl von Raab sein werden oder nicht – das alles werden wird ab 20:15 Uhr am Samstag in der ARD erleben. 

Auch Interessant

Kit Connor als neuer 007?

Mein Name ist Bond, James Bond

Die Gerüchteküche brodelt: Wird „Heartstopper“-Star Kit Connor der neue James Bond-Darsteller? Fans online zeigen sich bisher begeistert.
Ernste Worte von Nathan Lane

Homophobie in Hollywood

Homophobie in Hollywood ist vorbei – oder doch nicht? US-Schauspieler Nathan Lane betont, dass es den Homo-Hass in der Filmbranche noch immer gibt.
Neil Patrick Harris

Paartherapie beim Hollywood-Paar

US-Schauspieler Neil Patrick Harris hat jetzt erklärt, dass er mit seinem Ehemann David Burtka zur Paartherapie geht. Gibt es Probleme?
Eine neue Denkweise

Renée Zellweger betont Akzeptanz

Mit klaren Worten betonte US-Schauspielerin Renée Zellweger jetzt, dass sie in Kinofilmen kein verbales Gay-Bashing mehr mitmachen wolle.
Fran Dreschers Sexleben

Friends with Benefits

"Nanny"-Schauspielerin Fran Drescher outete sich jetzt als Freundin von "Friends with Benefits". Für Liebe habe sie ansonsten gar keine Zeit.
Lederqueen Rupert Everett

Intime Geständnisse im Podcast

Der britische Schauspieler Rupert Everett gestand nun in einem Podcast, dass er als junger Mann eine echte Lederqueen im schwulen London gewesen ist.
Eindringliche Worte

Wehrhaft in düsteren Zeiten

Eine Horrorshow, sei die USA derzeit - findet zumindest die queere Punk-Ikone Vaginal Davis. Sie hofft auf das Engagement der queeren Jugend.
Einmaliges Diventreffen

Midler, Madonna, Streisand

Bette Midler, Madonna und Barbra Streisand arbeiteten in den 90er Jahren an einer Gay-Hymne, die niemals fertig wurde... warum nur?