Direkt zum Inhalt
Jubiläum bei Kylie Minogue

Jubiläum bei Kylie Minogue Vor 25 Jahren gelang der Popsängerin mit „Spinning Around“ ein internationales Comeback

ms - 20.06.2025 - 11:30 Uhr
Loading audio player...

Die australisch-britische Popsängerin Kylie Minogue (57) feiert in diesen Tagen ein ganz besonderes Jubiläum mit ihren Fans: Ihr Kultsong „Spinning Around“ wurde vor 25 Jahren veröffentlicht – eine Kehrtwende im Leben der heute 57-Jährigen, die maßgeblich von der Gay Community befeuert wurde. 

Comeback durch Imagewechsel 

Nachdem Minogue bereits ab Ende der 1980er Jahre erste große Erfolge feierte, sank das Interesse an der Popsängerin in den 1990er Jahren deutlich immer weiter ab. Die Verkaufszahlen gingen stetig zurück, Songs und Alben floppten und zwei Plattenfirmen trennten sich von ihr. Es schien so, als sei die Glanzzeit von Minogue bereits wieder verglüht. Bis zum Sommer 2000 – dann veröffentlichte sie ihr neues Album inklusive der Single „Spinning Around“ und die Welt verliebte sich von neuem in die Künstlerin. Der Song war ihre erste Nummer-Eins-Single seit einem Jahrzehnt.  

Der Neustart gelang ihr vor allem durch die schwule Subkultur, denn sie wechselte ihr Image und spielte nun ganz offen mit der Camp-Ästhetik und ihrem Ruf als Sexsymbol. Zudem sprach sie die Gay Community immer wieder direkt an – und diese dankte es ihr mit viel Aufmerksamkeit. „Spinning Around“ schoss in mehreren Ländern auf Platz Eins der Charts. Bei den Olympischen Sommerspielen in Sydney sang sie nebst eigenen Songs auch den ABBA-Klassiker „Dancing Queen“ und einmal mehr waren schwule Männer weltweit schockverliebt in die kleine Powerfrau mit einer Körpergröße von gerade einmal 1,52 Metern.

Tiefe Verbundenheit mit der Community 

Es folgte ein Duett mit Robbie Williams, der Auftritt bei „Wetten, dass…?“, eine kleine Rolle im queeren Kultfilm „Moulin Rouge!“ und die erste Tour mit drei Konzerten in Deutschland. Im September 2001 gelang Minogue dann mit der Single „Can’t Get You Out of My Head“ aus ihrem achten Studioalbum „Fever“ das ganz große internationale Comeback. Nach einer Krebserkrankung und der erfolgreichen Behandlung kam sie ab 2006 zurück auf die Weltbühne – vor allem ihre schwulen Fans blieben in dieser Zeit weiterhin eng an ihrer Seite. Und sie selbst wurde zur Ally und starken Unterstützerin im Kampf für gleiche Rechte und Akzeptanz. Daneben arbeitete sie mit der queeren Band „Years & Years“ zusammen und schuf Schwulen-Hymnen wie „Padam, Padam“, die bis heute weltweit auf Pride-Festivals gefeiert werden. In Großbritannien ist Minogue inzwischen mit 35 Top-10-Singles die zweiterfolgreichste Sängerin in der Geschichte der Charts – direkt nach Madonna. Weltweit verkaufte sie weit über 70 Millionen Tonträger. 

Schwule Fans feiern Jubiläum 

Direkt an ihre Fans gerichtet schrieb die Popsängerin daher jetzt zu ihrem besonderen Jubiläum auf Instagram: „Lovers, we’ve been Spinning Around together for 25 years!!!” Die schwulen Fans feiern sie einmal mehr und fluten seitdem die Kommentarspalten mit Herzchen und viel Zuwendung. Darunter auch Ikonen aus der queeren Community wie BBC-„Glow Up“-Juror Dominic Skinner: „Lügen, alles Lügen!! Das kann nicht schon 25 Jahre her sein. lol.“ 

Aktuell ist Minogue seit Februar weltweit mit ihrer Tension-Tournee unterwegs, die noch bis August läuft. Ihr Auftritt in Berlin diese Woche musste aufgrund einer Virusinfektion mit Heiserkeit verschoben werden. Weitere Termine in Deutschland sind Düsseldorf (7. Juli) und Stuttgart (9. Juli), bevor es von dort direkt nach Frankreich, Spanien, Portugal und Griechenland geht. Der Berlin-Termin soll am 31. Dezember nachgeholt werden.  

Auch Interessant

Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...
Lady Gaga bei Wednesday

Zweite Staffel ist online

Endlich geht es ab heute weiter mit der Netflix-Hitserie „Wednesday“ – mit dabei wird auch Lady Gaga mit einem brandneuen Song sein!
Botschaft an die Community

„Ich werde immer für euch da sein!“

Schwule lieben sie, nun hat Mariah Carey klar gemacht: Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. „Ich werde immer für euch da sein!“, verspricht sie.
Sean Combs bleibt in Haft

Keine Haftentlassung auf Kaution

Rapper Sean Combs alias P. Diddy bleibt auch nach Prozessende bis zur Urteilsverkündung in Haft, die Fluchtgefahr sei zu groß, so der Richter.