Direkt zum Inhalt
Kim Petras als erste trans* Gewinnerin bei den Grammys
Rubrik

Eine historische Verleihung Kim Petras als erste trans* Gewinnerin bei den Grammys

co - 06.02.2023 - 17:45 Uhr

Am Sonntag wurden in Los Angeles die 69. Grammy-Awards verliehen. Dabei schrieb eine Deutsche Geschichte: Kim Petras und Sam Smith gewannen einen Grammy für ihren Song „Unholy“ in der Kategorie bestes Pop-Duo. Petras ist somit die erste trans* Person mit einem Grammy.

Danke an SOPHIE und ihre Mutter

„Ich will nur all den unglaublichen Transgender-Legenden vor mir danken, die diese Türen für mich eingetreten haben, damit ich heute Abend hier sein kann“, so Petras bei ihrer Dankesrede. Dabei meinte sie vor allem SOPHIE, die als erste führende trans* Künstlerin für einen Grammy in der Kategorie Danke/Electric nominiert wurde. „SOPHIE, meine Freundin, die vor zwei Jahren von uns ging. Die mir sagte, dass das passieren würde und die immer an mich gelaubt hatte: […] Ich verehre dich, und deine Inspiration wird für immer in meiner Musik sein.“ Außerdem dankte Petras ihrer Mutter: „Ich bin an einer Autobahn mitten im Nirgendwo in Deutschland aufgewachsen. Und meine Mutter hat mir geglaubt, dass ich ein Mädchen bin. Ohne sie wäre ich nicht hier.“

Rekord für Beyoncé

Einmal mehr war US-Sängerin Beyoncé (41) unter den Ausgezeichneten. Dieses Jahr fügte sie ihrer Sammlung vier weitere Grammys hinzu: beste Tanz-Aufnahme, bestes Tanz-Album, beste traditionelle R&B-Performance und bester R&B-Song. Mit ihren nun 32 Trophäen stellte sie einen neuen Rekord auf. Zuvor hielt der britisch-ungarische Dirigent Georg Solti mit 31 Grammys den Rekord für die meisten Auszeichnungen. Beyoncé gehört im Musikgeschäft zu den ganz großen Stars. Nach sechs Jahren Pause veröffentlichte sie im Sommer ihr siebtes Studio-Album „Renaissance“, das es wie alle Platten zuvor auf Platz eins der US-Charts schaffte.

„Ich versuche, nicht zu emotional zu sein“, so die Sängerin in ihrer Dankesrede. „Ich versuche, diese Nacht einfach anzunehmen.“ Sie dankte Gott, der sie beschützt habe, ihrem Mann Jay-Z., ihrem verstorbenen schwulen Onkel und der LGBTI*-Community: „Danke an die queere Gemeinschaft für eure Liebe und dafür, dass ihr das Genre erfunden habt.“

Weitere Auszeichnungen

Der Preis für das beste Album ging an Harry Styles mit „Harry’s House“. Lizzo wurde für ihren Song „About Damn Time“ mit einer Auszeichung für die Aufnahme des Jahres bedacht. Insgesamt wurden laut der Preisverleihung Grammys in 91 Kategorien vergeben. Ein Höhepunkt des Abends war ein Song-Medley mit etlichen Musik-Stars, das anlässlich des „50. Jubiläums von Hip Hop“ durch dessen Geschichte führte.

Auch Interessant

Lederqueen Rupert Everett

Intime Geständnisse im Podcast

Der britische Schauspieler Rupert Everett gestand nun in einem Podcast, dass er als junger Mann eine echte Lederqueen im schwulen London gewesen ist.
Eindringliche Worte

Wehrhaft in düsteren Zeiten

Eine Horrorshow, sei die USA derzeit - findet zumindest die queere Punk-Ikone Vaginal Davis. Sie hofft auf das Engagement der queeren Jugend.
Einmaliges Diventreffen

Midler, Madonna, Streisand

Bette Midler, Madonna und Barbra Streisand arbeiteten in den 90er Jahren an einer Gay-Hymne, die niemals fertig wurde... warum nur?
Ja-Wort in Irland

Olympionike Woolley ist verlobt

Große Freude in Irland: Der Taekwondo-Olympionike Jack Woolley wird seinen Freund Dave heiraten. Am Saint Patrick’s Day sagten sie Ja zueinander.
Zu viel Sex beim ESC

Großer Ärger vor ESC-Show in Basel

Aufschrei in der Schweiz: Die Songbeiträge von Malta und Finnland für den ESC in Basel müssen geändert werden. Der Grund: Zu viel Sex auf der Bühne!
Danksagung an die Community

Lady Gaga rührt zu Tränen

Lady Gaga als LGBTIQ+-Ally stand im Mittelpunkt bei der iHeartRadio-Musikpreisverleihung. Mit rührenden Worten bedankte sie sich bei der Community.
Vom Turner zum Millionär

Wer ist dieser Reno Gold?

Ein Po für eine Million – Wie Reno Gold mit seinem Körper Kapitalgeschichte schreibt. Von Influencer-Marketing, digitaler Selbstvermarktung und einer Versicherung.
Der Teufel trägt Prada 2

Das ganze Team ist wieder dabei!

Große Freude bei den Fans: Die Fortsetzung des Kultfilms "Der Teufel trägt Prada" bringt die gesamte Originalcrew wieder zurück ins Kino!
Wut bei Pierre Sanoussi-Bliss

IBES-Star bekommt keine neuen Jobs

Frust bei Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss: Trotz seiner Teilnahme an der RTL-Dschungelshow IBES blieben neue Jobangebote bisher aus.