Direkt zum Inhalt
Ehrenpalme für Meryl Streep
Rubrik

Ehrenpalme für Meryl Streep Schwule Fans freuen sich auf den Besuch der Grande Dame in Frankreich

ms - 14.05.2024 - 14:00 Uhr

Die internationalen 77. Filmfestspiele in Cannes öffnen heute Abend erneut ihre Tore und vergeben gleich zu Beginn der Eröffnungszeremonie die Goldene Ehrenpalme an Meryl Streep (74) – eine der ganz großen Schauspielerinnen unserer Zeit, die sich spätestens mit den Filmen „Der Teufel trägt Prada“ sowie den zwei Abba-Filmen „Mamma Mia!“ ein großes schwules Publikum ergatterte.

Streep kommt erneut an die Croisette

Nebst Streep werden in Frankreich zahlreiche weitere prominente Schauspieler wie beispielsweise Kevin Costner erwartet. Streep wird mit der Goldenen Ehrenpalme für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. „35 Jahre nach dem Gewinn des Schauspielpreises für ´Ein Schrei in der Dunkelheit´, ihrem bisher einzigen Auftritt in Cannes, kehrt Streep an die Croisette zurück, wo sie seit Langem erwartet wird“, so die Festivalleitung vorab. Die zweite Goldene Ehrenpalme geht in diesem Jahr an „Star Wars“-Mastermind George Lucas (79).  

Wer gewinnt die Goldene Palme?

Insgesamt 22 Filme konkurrieren in diesem Jahr um den begehrten Preis, die Goldene Palme. Mit Spannung wird bei dem Festival auch der Monumentalfilm „Megalopolis“ des US-Filmemachers Francis Ford Coppola („Der Pate I+II“, „Apocalypse Now“ und „Bram Stoker´s Dracula“) erwartet – das Besondere: Das Drehbuch stammt aus den 80er Jahren. Damit der Film finanziert werden konnte, verkaufte der 85-jährige Coppola sein Weingut. 

Deutsche Filme sind im Wettbewerb in diesem Jahr nicht vertreten, allerdings sind die deutsche Schauspielerin Diane Kruger mit ihrem neuen David Cronenberg Film „The Shrouds“ sowie  Schauspieler Franz Rogowski vor Ort, der zuletzt mehrere schwule Rollen spielte – er bringt die britische Produktion „Bird“  mit an die Croisette. 

Streep freut sich über Auszeichnung

Für schwule Filmfans liegt das Augenmerk aber trotzdem natürlich bei Meryl Streep. Vorab erklärte sie: „Ich fühle mich unermesslich geehrt, die Nachricht von dieser prestigeträchtigen Auszeichnung zu erhalten. Einen Preis in Cannes zu gewinnen, war für die internationale Künstlergemeinschaft schon immer die höchste Errungenschaft in der Kunst des Filmemachens.“ 

Die heute 74-Jährige blickt auf rund 50 Jahre Kinogeschichte zurück, darunter unzählige Meisterwerke und zahlreiche Preise. 21 Mal war sie auch für den Oscar nominiert, drei Mal gewann sie den goldenen Jungen. Im Jahr 2017 wurde sie zudem auch von der Human Rights Campaign mit dem „Ally for Equality Award“ für ihren Einsatz für LGBTI*-Rechte ausgezeichnet. Seit Jahren setzt sich Streep für die Gleichberechtigung und Akzeptanz von Homosexuellen und queeren Menschen ein und erklärte mehrfach, jeder habe das Recht auf Freiheit und Glück. Und ein Lichtblick für alle Fans: Aktuell wird an einem möglichen dritten Teil der „Mamma Mia!“-Reihe gebastelt. Streep selbst erklärte dazu: „Wenn es eine Idee gibt, die mich begeistert, bin ich voll und ganz dabei. Ich bin zu allem bereit!“ 

Auch Interessant

Pierre Sanoussi-Bliss

Beziehungsende nach 23 Jahren

Der schwule TV-Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss schlägt ein neues Kapitel in seinem Leben auf: Beziehungsende und Einzug ins RTL-Dschungelcamp.
Heimliches Outing?

Zoë Saldaña und Teenie-Küsse

War das ein heimliches Outing? Frauen küssen besser – betonte jetzt Hollywood-Schauspielerin Zoë Saldaña (Avatar).
Erheiterung im Feuer-Inferno

Gay-Harness als Kleiderspende

Dringend notwendig Erheiterung inmitten des Feuer-Infernos in Los Angeles: Ein schwuler Mann gab als Kleiderspende nun sein Harness heraus.
Rückschlag bei Daniel Craig

Keine Nominierung für „Queer“

Frust bei den Fans von Daniel Craig: Das schwule Liebes-Drama "Queer" wurde bei den britischen Filmpreis-Nominierungen BAFTA komplett übergangen.
Nackte Haut bei Kit Connor

Oben ohne beim Team-Fußball

Der Heartstopper-Star Kit Connor sorgt bei seinen Fans erneut für Herzrasen - derzeit kursiert ein Video, dass ihn oben ohne beim Fußballspiel zeigt.
Hass bis zum Ende

Anti-Gay-Aktivistin Anita Bryant

Die US-Anti-Gay-Kämpferin Anita Bryant ist tot. Der britische Schwulen-Aktivist Peter Tatchell richtet sich mit mahnenden Worten an die Community.
Lady Gaga schreibt Geschichte

Neuer Top-Eins-Hit in den USA

Lady Gaga hat mit ihrem neuen Song zusammen mit Bruno Mars jetzt Musik-Geschichte geschrieben und steht auf einer Stufe mit Michael Jackson.