Direkt zum Inhalt
Ehre für Kylie Minogue
Rubrik

Ehre für Kylie Minogue Die Sängerin bekommt einen Stern am Melbourne Park verliehen

ms - 24.02.2025 - 14:00 Uhr

Die australisch-britische Sängerin und Liebling der schwulen Community Kylie Minogue hat jetzt eine besondere Ehrung bekommen: Einen Stern auf dem Vorplatz der Rod Laver Arena in Melbourne. Eine sehr seltene Verleihung in Australien, vergleichbar mit dem Walk of Fame in den USA.  

Eine große Ehre 

Australien möchte sich damit bei der „Padam Padam“-Sängerin nicht nur bedanken, sondern auch ihrer unglaublichen Weltkarriere gedenken. Allein im Melbourne Park spielte die 56-Jährige bisher 33 ausverkaufte Konzerte und drehte auch ihr Musikvideo für den Song „Got to Be Certain“ in den 1980er Jahren hier. 

Minogues goldener Stern steht nun neben der Statue des verstorbenen Plattenproduzenten und Promoters Michael Gudinski, der jedes ihrer Konzerte förderte, bevor er 2021 starb. „Es scheint angemessen, dass MG jeden Tag über meinen Stern wachen wird. Es ist eine große Ehre, dies in meiner Heimatstadt zu haben.“ Minogue kommt aus einem Vorort von Melbourne, konkret aus Caulfield South. Über die Preisvergabe selbst sagte sie zudem: „Ich war nicht ganz darauf vorbereitet, wie ernst es ist und was es für mich bedeutet und wie schön es aussieht.“

Erstaunliche Live-Events bis heute

Der Geschäftsführer des Melbourne Parks, John Harnden, betonte im Rahmen der Preisverleihung: „Es ist nur angemessen, dass wir ihr erstaunliches Vermächtnis mit diesem Stern feiern und ihren Namen in der Geschichte dieses großartigen Ortes für Live-Events festigen.“ 

Aktuell tourt Minogue mit ihrer neuen Tour durch Australien, Nordamerika und Asien, danach folgen Termine in Großbritannien und auch Europa. Es ist ihre größte Tournee seit fünfzehn Jahren. Berühmt wurde sie ab den 1980er Jahren mit Hits wie „I Should Be So Lucky“, „The Loco-Motion“ oder auch „Can’t Get You Out of My Head“. Weltweit verkaufte sie bisher rund 82 Millionen Tonträger und wurde mit zwei Grammys und mehreren Brit Awards ausgezeichnet. 

Auch Interessant

Karriere-Aus bei Robbie Manson

Neuer Lebensabschnitt nach Olympia

Karriere-Ende bei Robbie Manson: Das Ruder hängt der neuseeländische schwule Spitzensportler an den Nagel, OnlyFans bleibt er aber treu.
Elton John und David Furnish

Schirmherren des LGBTIQ+-Museums

Große Ehre: Großbritanniens erstes LGBTIQ+-Museum "Queer Britain" bekommt zwei besondere Schirmherren: Popstar Elton John und Ehemann David Furnish.
Kit Connor als neuer 007?

Mein Name ist Bond, James Bond

Die Gerüchteküche brodelt: Wird „Heartstopper“-Star Kit Connor der neue James Bond-Darsteller? Fans online zeigen sich bisher begeistert.
Ernste Worte von Nathan Lane

Homophobie in Hollywood

Homophobie in Hollywood ist vorbei – oder doch nicht? US-Schauspieler Nathan Lane betont, dass es den Homo-Hass in der Filmbranche noch immer gibt.
Neil Patrick Harris

Paartherapie beim Hollywood-Paar

US-Schauspieler Neil Patrick Harris hat jetzt erklärt, dass er mit seinem Ehemann David Burtka zur Paartherapie geht. Gibt es Probleme?
Eine neue Denkweise

Renée Zellweger betont Akzeptanz

Mit klaren Worten betonte US-Schauspielerin Renée Zellweger jetzt, dass sie in Kinofilmen kein verbales Gay-Bashing mehr mitmachen wolle.
Fran Dreschers Sexleben

Friends with Benefits

"Nanny"-Schauspielerin Fran Drescher outete sich jetzt als Freundin von "Friends with Benefits". Für Liebe habe sie ansonsten gar keine Zeit.
Lederqueen Rupert Everett

Intime Geständnisse im Podcast

Der britische Schauspieler Rupert Everett gestand nun in einem Podcast, dass er als junger Mann eine echte Lederqueen im schwulen London gewesen ist.