Direkt zum Inhalt
Martin Stark über die erste LGBTI*- Box-Weltmeisterschaft

Diskriminierung „unterbrechen“ Martin Stark über die erste LGBTI*- Box-Weltmeisterschaft

co - 28.02.2022 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

2017 brachte eine Nahtoderfahrung Martin Stark (47) dazu, den Boxsport auszuprobieren. So konnte er seine daraus resultierende post-traumatische Belastungsstörung (PTBS) überwinden.

Respekt für den Boxsport

„Boxen war ein Sport, den ich nie in Betracht gezogen habe, weil ich immer dachte, es ginge nur darum, dass Leute verprügelt werden“, so Stark gegenüber ABC News. Er habe sogar gedacht, dass man den Sport verbieten sollte. Nachdem er jedoch durch einen schweren Anfall von Morbus Addison ins Koma fiel, lernte er den technischen Aspekt des Boxens kennen: „Es hat mir wirklich Spaß gemacht, eine neue Fertigkeit zu erlernen, und ich habe mich sofort in sie verliebt.“ Mit ein Grund dafür sei der „immense Level an Unterstützung im und außerhalb des Rings – tatsächlich mache der Gemeinschaftsgedanke „99 Prozent des Boxens“ aus.

Wandel von unten

Stark hatte im Dezember seinen ersten Wettkampf und kann nur Gutes berichten: „Ich wurde von der Menge als offen schwuler Mann […] begrüßt und akzeptiert. […] Es war ein sehr ermutigendes und überwältigendes Gefühl“. Nächstes Jahr will Stark die ersten World Gay Boxing Championships ausrichten: „Wir wollen allen die Gelegenheit geben, teilzunehmen und sich in einer freundlichen Umgebung zu messen.“ „Echter Wandel“ beginne auf der Amateur-Ebene – „denn alle Profisportler müssen auf dieser Ebene anfangen“.

Auch Interessant

Mutiges Statement

Olympionike spricht über Essstörung

Mutig hat der bisexuelle irische Olympionike Jack Woolley seine Essstörung publik gemacht und will damit die Debatte im Profisport vorantreiben.
Aufregung um den ESC

Ausstieg von San Marino?

Werden kleine Staaten beim ESC benachteiligt? Diesen Vorwurf erhebt San Marino jetzt und droht mit Rückzug vom internationalen Song Contest.
Erinnerungen an den Brokeback

Jake Gyllenhaal gedenkt Kultfilm

In diesen Tagen wird mit besonderen Aktionen 20 Jahre „Brokeback Mountain“ gefeiert. Mit besonderen Worten erinnert sich Jake Gyllenhaal an den Film.
Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...