Direkt zum Inhalt
Acht Nominierungen für das LGBTI*-Drama „Große Freiheit“

Deutscher Filmpreis Acht Nominierungen für das LGBTI*-Drama „Große Freiheit“

co - 16.05.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Am 24. Juni wird in Berlin der deutsche Filmpreis verliehen. Die Preisgelder für neue Projekte belaufen sich auf insgesamt etwa drei Millionen Euro. Jetzt stimmen die rund 2.200 Mitglieder der Filmakademie über die Preisvergabe ab. Die Nominierten sind schon jetzt bekannt.

Achtmal nominiert

Das Drama „Große Freiheit“ des österreichischen Regisseurs Sebastian Meise mit Franz Rogowski (36) in der Hauptrolle ist dabei gleich acht Mal nominiert. Der Film erzählt von einem schwulen Mann, der im Deutschland der Nachkriegszeit wegen des Paragraphen 175 immer wieder ins Gefängnis kommt. Tatsächlich ist „Große Freiheit“ laut Bild einer der drei Favoriten für den Filmpreis. International heimste das Werk schon mehr als zwanzig Preise und zwei Dutzend andere Nominierungen ein. Und auch bei den Oscars war es schon auf der Shortlist für den besten ausländischen Film.

Andere Nominierungen

Die anderen beiden Favoriten für den deutschen Filmpreis sind das Biopic „Lieber Thomas“ über den Schriftsteller Thomas Brasch (1945-2001) mit zwölf Nominierungen und das Drama „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ mit zehn Nominierungen. Kurioserweise ist auch das Drama „Spencer“ des chilenischen Regisseurs Pablo Larraín mit Kristen Steward (32) als Prinzessin Diana für die goldene Lola nominiert – denn der Preis geht am Ende an die Person oder Personen, die den Film finanzierten.

Auch Interessant

Mutiges Statement

Olympionike spricht über Essstörung

Mutig hat der bisexuelle irische Olympionike Jack Woolley seine Essstörung publik gemacht und will damit die Debatte im Profisport vorantreiben.
Aufregung um den ESC

Ausstieg von San Marino?

Werden kleine Staaten beim ESC benachteiligt? Diesen Vorwurf erhebt San Marino jetzt und droht mit Rückzug vom internationalen Song Contest.
Erinnerungen an den Brokeback

Jake Gyllenhaal gedenkt Kultfilm

In diesen Tagen wird mit besonderen Aktionen 20 Jahre „Brokeback Mountain“ gefeiert. Mit besonderen Worten erinnert sich Jake Gyllenhaal an den Film.
Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...