Direkt zum Inhalt
Celine Dion beim ESC

Celine Dion beim ESC Fans hoffen, dass die Gesundheit der Kanadierin im Mai mitspielt

ms - 06.03.2025 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Wow! Das wäre wohl ein echter Knaller! Popstar Celine Dion (56) möchte beim Eurovision Song Contest im Mai in Basel live auftreten – insofern ihre Gesundheit dies zulässt. Zuletzt begeisterte die schwer kranke Sängerin mit ihrem Auftritt auf dem Eifelturm bei den Olympischen Sommerspielen in Paris 2024. 

Große Hoffnungen für die Schweiz

„Celine ist ein riesiger ESC-Fan und weiß, dass sie ihre Karriere der Schweiz und dem Wettbewerb zu verdanken hat. Sie will es möglich machen, wenn es irgendwie geht. Celine kann nur sehr kurzfristig planen. Sie weiß nicht, wie es ihr im Mai gehen wird“, so Reto Peritz, ESC-Executive Producer gegenüber dem Magazin "20 Minuten". Überrascht habe sie die Anfrage dabei nicht, so Peritz weiter: „Ich glaube, sie hat schon fast mit dem Anruf gerechnet, als feststand, dass der ESC in die Schweiz kommt. Sie ist ein Teil der ESC-Geschichte.“ 

Im Jahr 1988 hatte Dion für die Schweiz den ESC mit ihrem Song „Ne Partez Pas Sans Moi“ gewonnen – es war der erste Sieg des Landes seit dem Start des internationalen Songcontestes 1956. Für Dion startete damit ihre internationale Weltkarriere. Heute blickt die 56-Jährige auf über 200 Millionen verkaufte Tonträger, sechs Grammys, drei Bambis und zehn World Music Awards zurück. 

Seltene Erkrankung

Die kanadische Sängerin leidet allerdings seit einigen Jahren an einer seltenen, neurologischen Autoimmunerkrankung, dem sogenannten Stiff-Person-Syndrom. Immer wieder kommt es dabei gerade in angespannten Situationen wie bei einem Live-Auftritt zu extrem schmerzhaften Krämpfen und einer Versteifung der Muskeln. Das Stiff-Person-Syndrom tritt bei Frauen häufiger auf, die Symptome können durch eine medizinische Behandlung gelindert werden, eine Heilung gibt es derzeit nicht. Dion selbst hatte 2024 ihre Krankheit sehr offen und schonungslos ehrlich erstmals ausführlich in der Amazon Prime-Dokumentation „Ich bin: Celine Dion“ thematisiert – inklusive zu Herzen gehenden Szenen, in der die Dokumentationscrew einen Anfall mit der Kamera festgehalten hat. 

Die Fans und das Team des ESC drücken jetzt die Daumen, dass die Künstlerin im Mai fit genug für einen Auftritt ist, anderenfalls gebe es aber auch mehrere Backup-Pläne. Peritz betonte weiter: „Ich bin so alt, dass ich am TV live miterlebt habe, wie Celine für die Schweiz den ESC gewann. Wir würden uns persönlich über eine Zusage sehr freuen.“ Deutschland wird in diesem Jahr in der Schweiz von dem Geschwisterduo Abor & Tynna und ihrem deutschen Song „Baller“ vertreten. 

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Geständnisse des Monster-Stars

Die Sexualität von Charlie Hunnam

Als Serienkiller Ed Gein führt Charlie Hunnam derzeit die Netflixcharts an. Jetzt sprach er über seine erste Rolle als schwuler Twink im britischen TV
Ricky Martin nackt

Der Popstar zeigt sich hüllenlos

Ricky Martin wurde mehrfach als „Sexiest Man Alive“ bezeichnet, mit einem Nacktfoto zeigte er nun, warum das so ist – und sorgt für viel Begeisterung.
Jonathan Bailey im Einsatz

Unterstützung von älteren Schwulen

Der schwule Schauspieler Jonathan Bailey hilft mit seinem Verein schwulen Senioren: „Wir müssen uns um sie kümmern, weil sie so hart gekämpft haben!“
Preis für Hape Kerkeling

Ehrung für besonderes Engagement

Komiker Hape Kerkeling ist mit dem Eugen-Bolz-Preis ausgezeichnet, weil er sich mutig und lautstark gegen Rechtsextremismus ausspreche, so die Jury.
Aus für Mid-Century Modern

Schluss für schwule US-Sitcom

Das Ende kam zu früh: Nach einer Staffel wurde die schwule Sitcom und Golden-Girls-Nachfolger "Mid-Century Modern" jetzt überraschend abgesetzt.
Madonnas Blick in die Seele

Intime Details über ihr Leben

Madonna hat in den letzten Jahre mehrere Schicksalsschläge erlitten und sprach jetzt erstmals offen, verletzlich und sehr ehrlich darüber.
Preis für Michael Patrick King

"Sex and the City"-Macher im Fokus

Michael Patrick King versuchte stets wie in "Sex and the City" queere Charaktere realistisch darzustellen. Nun wird der Produzent dafür geehrt.
Ein Alien zum Verlieben

Neuer Liebling schwuler Filmfans

Die Gay-Community himmelt aktuell Stuntman Cameron Brown an, der in "Alien:Earth" das Monster gibt. Ohne Gummianzug sorgt er für noch mehr Herzschlag.