Direkt zum Inhalt
Das neue ESC-Maskottchen
Rubrik

Das neue ESC-Maskottchen Ein großes Herz mit bunten Wuschelhaaren soll viel Freude beim Songcontest in Basel bringen

ms - 27.02.2025 - 11:30 Uhr

Während die queere Fan-Community mit Spannung auf das Finale des Vorentscheids am Samstag blickt und sich fragt, wer Deutschland in diesem Jahr beim Eurovision Song Contest (ESC) vertreten wird, hat der zuständige Schweizer TV-Sender SRG jetzt das offizielle Maskottchen vorgestellt: Herausgekommen ist ein knuddeliges Geschöpf in Form eines Herzens mit pubertierenden kunterbunten, wilden Haaren und übergroßen Augen. 

Fröhlicher Botschafter für Vielfalt

Sein Name lautet Lumo, abgeleitet vom englischsprachigen „luminous“ für „leuchtend“ oder „strahlend“ – es soll in erster Linie Licht und Energie symbolisieren, so das ESC-Team: „Es verkörpert die unaufhaltsame Kraft der Musik und soll mit seinem feurigen, lockigen Haar die Leidenschaft und Euphorie des Eurovision Song Contests widerspiegeln. Mit leuchtenden Farben, großen strahlenden Augen und einem stets singbereiten Mund steht Lumo als fröhlicher Botschafter für musikalische Vielfalt und Gemeinschaft.“

Design-Wettbewerb unter Studenten

Designstudenten konnten vorab ihre Entwürfe für das Maskottchen einreichen, 36 unterschiedliche Ideen kamen zusammen, gewonnen hat schlussendlich die 20-jährige Lynn Brunner, die an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel studiert. 

„Ich bin überglücklich, das Maskottchen für den ESC 2025 designen zu dürfen. Das gibt meiner Kreativität eine große nationale und internationale Bühne – eine Riesenchance für mich“, so Brunner, die im zweiten Semester des Studiengangs „Visuelle Kommunikation“ steht. Ab Mai soll das Herz-Geschöpf dann überall in Basel auf Plakatwänden und anderweitigen Installationen zu sehen sein.   

Auch Interessant

Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.
Kit Connor als Lustobjekt

Seltsame Erfahrungen am Broadway

Heartstopper-Star Kit Connor hadert mit seinen Fans: Seit seinem oberkörperfreien Einsatz am Broadway fühlt er sich als Lustobjekt missbraucht.
Sorgen bei Tracy Chapman

Wohin entwickeln sich die USA?

Die lesbische US-Songwriterin Tracy Chapman hat sich jetzt tief besorgt über den Zustand der USA geäußert - und will die Hoffnung nicht aufgeben.
Sexy Wölbungen

Erotische Bilder von Dylan Efron

Zac Efrons jüngerer Bruder Dylan kokettiert gerne mit der Gay-Community und zeigt online, was er hat - regelmäßig gehen seine Pics derzeit viral.
Elton Johns Gesundheitszustand

Sehkraft im rechten Auge weg

Elton John äußerte sich jetzt zu seinem Gesundheitszustand: Er bleibt wohl teilweise erblindet - und sagt sich trotzdem kämpferisch: "Mach weiter!"