Direkt zum Inhalt
Videospiel mit heimlich schwulem Polizisten in der Hauptrolle

„The Beat: A Glam Noir Game“ Videospiel mit heimlich schwulem Polizisten in der Hauptrolle

co - 07.09.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Noch immer gibt es wenige Videospiele, die tiefer auf LGBTI*-Thematiken eingehen. „The Beat: A Glam Noir Game“ von der australischen Firma Up Multimedia macht es anders: In diesem investigativen Thriller untersucht ein nicht geouteter schwuler Polizist einen Mord in der LGBTI*-Szene einer nicht namentlich genannten Stadt.

Rückbesinnung auf einen Kultfilm

Die Ermittlungen führen den Polizisten unter anderem in eine LGBTI*-Bar, in einen Waschsalon und an einen Strand. Einige dieser ikonischen Locations wurden von realen Orten inspiriert. Spiele-Entwickler Luke Miller erklärte Star Observer: „In den 1980er Jahren gab es einen bahnbrechenden Schwulenfilm aus dem Vereinigten Königreich namens ‚My Beautiful Laundrette‘. Dieser Film inspirierte eine echte Wäscherei in Melbourne. Und wir haben glücklicherweise die Erlaubnis bekommen, dort Referenzfotos für einen Ort im Spiel schießen zu dürfen. Es ist wirklich toll, diese Verbindung zur LGBTI*-Kultur aus einer anderen Zeit zu haben.“

Orte mit Geschichte

„Black Rock Beach in Melbourne war eine echte Cruising-Area, die 1977 berühmt wurde“, so Miller weiter. „Damals kam heraus, dass die Polizei ihre attraktivsten Beamten darin ausbildete, Männer zu verführen, und sie dann undercover schickte, um [Schwule] festzunehmen.“ Auch die LGBTI*-Bar im Spiel, „diese merkwürdige andere Welt, in die der Protagonist eintritt“, hat ein reales Vorbild: Die Referenzfotos stammen aus einem LGBTI*-Pub in Melbourne.

Auch Interessant

Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...
Lady Gaga bei Wednesday

Zweite Staffel ist online

Endlich geht es ab heute weiter mit der Netflix-Hitserie „Wednesday“ – mit dabei wird auch Lady Gaga mit einem brandneuen Song sein!
Botschaft an die Community

„Ich werde immer für euch da sein!“

Schwule lieben sie, nun hat Mariah Carey klar gemacht: Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. „Ich werde immer für euch da sein!“, verspricht sie.
Sean Combs bleibt in Haft

Keine Haftentlassung auf Kaution

Rapper Sean Combs alias P. Diddy bleibt auch nach Prozessende bis zur Urteilsverkündung in Haft, die Fluchtgefahr sei zu groß, so der Richter.
Hochzeitspläne in Kanada

Verlobung bei Eiskunststar Poirier

Große Freude in Kanada: Der vierfache Weltmeister und Eiskunstlauf-Superstar Paul Poirier hat sich mit seinem Freund Kevin verlobt.
And Just Like That…

Ende, Aus und vorbei!

Nun ist es amtlich: Die Nachfolge-Serie von "Sex and the City" wird eingestellt. Nach drei Staffeln ist Schlus mit "And Just Like That...".