Direkt zum Inhalt
© Archiv

Horror The Nun

id - 30.08.2018 - 07:00 Uhr
Loading audio player...

Man schreibt das Jahr 1952: In einem abgeschiedenen rumänischen Kloster begeht die junge Nonne Victoria Selbstmord. Der Fall kommt an die Öffentlichkeit und schlägt erstaunlich hohe Wellen. Sogar der Vatikan schaltet sich ein, um den durchaus mysteriös erscheinenden Todesfall zu untersuchen. So wird der Priester Burke entsandt, um den Todesfall zu untersuchen. Burke selber hadert nach einem traumatischen Erlebnis allerdings schon länger mit seinem Glauben. Doch Burke wird nicht alleine gesandt, er wird von der jungen Novizin Irene begleitet, welche bereits in jungen Jahren Visionen von einer unheimlich aussehenden Nonne hatte. Vor Ort hören sie schnell von mysteriösen und unheimlichen Geschichten über einen bösen Dämon namens Valak, welcher bereits seit vielen Jahrhunderten die Bewohner des Klosters in Angst und Schrecken versetzt. Schnell erkennt Burke, dass diese Geschichten offenbar nicht nur mit dem Selbstmord der Nonne zusammenhängen, sondern auch die Visionen von Novizin Irene ein Teil davon sind. Und der Dämon lauert nur darauf, erneut zuzuschlagen…

Die geheimnisvolle Nonne, welche bereits in „Conjuring“ und „Annabelle“ auftauchte, bekommt nun ein eigenes Spin-off zur „Conjuring“-Reihe. Unter der Regie von Corin Hardy („The Hallow“) schlüpft Bonnie Aaarons erneut in die Rolle der gruseligen Nonne. Als Novizin Irene ist Taissa Farmiga („American Horror Story“) mit von der Partie. Sie ist keine geringere als die jüngere Schwester von Vera Farmiga, welche in der „Conjuring“-Reihe die Dämonologin Lorraine Warren spielt. Weitere Darsteller sind u.a. Charlotte Hope („Games of Thrones“), Demián Bichir („Alien: Covenant“) und Jonas Bloquet („Valerian: Die Stadt der tausend Planeten“). Fans der „Conjuring“-Filme warten schon lange auf die Geschichte der geheimnisvollen Nonne, nun ist sie da. Und das mit voller mystischer Bildgewalt den dunklen Gemäuern eines rumänischen Klosters. Ein ausgesprochen gelungenes „Spin-off“ zur eh schon erfolgreichen „Conjuring“-Reihe. Absolut sehenswert, allerdings nichts für schreckhafte Kinogänger!

im Kino ab 6. September

Auch Interessant

Queere Vorbilder auf der Leinwand

Von der Randnotiz zur Hauptfigur

Die Popkultur hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt. Queere Figuren treten heute selbstbewusst ins Zentrum der Handlung.
Komödie

Die nackte Kanone

Unter der Regie von Akiva Schaffer mit Seth MacFarlane als Produzenten an Bord gibt es jetzt ein Reboot der beliebten Trilogie „Die nackte Kanone“.
Drama

Rave On

Die Regisseure Nikias Chryssos und Viktor Jakovlesk erzählen authentisch von einer Generation zwischen Eskapismus und Identitätssuche.
Horror

Together - Unzertrennlich

"Together - Unzertrennlich" ist ein wilder Genre-Mix aus Body‑Horror, Beziehungsdrama und schwarzem Humor.
Action/Comicverfilmung

Fantastic Four: First Steps

Ein weiterer Reboot: In den Rollen der Fantastic Four sind nun Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn und Ebon Moss-Bachrach zu sehen
Comicverfilmung/Action

Superman

Der erste Film mit dem Superhelden mit dem roten Cape kam 1978 in die Kinos. Nun schlüpft David Corenswet („The Politician“) in die Rolle.
Es gibt kein zurück!

Wicked-Trailer begeistert Fans

Die Musicalverfilmung "Wicked" sorgte 2024 für Begeisterung in der queeren Community, nun erschien der Trailer zum zweiten Teil.
Action

Jurassic World: Die Wiedergeburt

Dinosaurier & eine neue Geheimmission: Ein neues Kapitel im Jurassic-Universum entfesselt atemlose Survival-Spannung! Ab ins nächste Dino-Abenteuer!