Dokumentation Ich will alles. Hildegard Knef
Hildegard Knef – Weltstar, Stilikone, Chanson-Legende und letzte große Diva Deutschlands. Meinungsstark und oft umstritten, war sie zugleich Spiegel und Gegenentwurf ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin erlebte sie internationale Triumphe, bittere Rückschläge und blieb über fünf Jahrzehnte kreativ tätig. Bereits mit 20 trat sie ins Rampenlicht und blieb dort ein Leben lang. Ihr zentrales Thema: Erfolg, Scheitern, Neuanfang – und trotz aller Widrigkeiten immer wieder aufzustehen. Eine wahre Meisterin des Überlebens.
Luzia Schmid zeigt mit “Ich will alles” in einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. Hildegard Knef († 01.02.2002 in Berlin) war eine der deutschen Filmgrößen, welche auch im Ausland Erfolge feierte, so u.a. mit Filmen wie „Schnee am Kilimandscharo“ oder „Entscheidung vor Morgengrauen“. Unvergessen sind zudem bis heute Lieder wie „Das Lied vom einsamen Mädchen“ und natürlich „Für mich soll‘s rote Rosen regnen“. Eine bewegende Dokumentation über ein noch bewegenderes Leben einer großen Künstlerin. Im Kino ab 03. April