Direkt zum Inhalt
Dokumentation über George Michael im Sommer im Kino

Sein letztes Kreativ-Projekt Dokumentation über George Michael im Sommer im Kino

co - 29.04.2022 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Der schwule britische Musiker George Michael († 53) starb am ersten Weihnachtsfeiertag 2016. Zu den Hits aus seiner Solo-Karriere und mit der Band Wham! gehören Klassiker der Pop-Kultur wie „Careless Whisper,“ „Wake Me Up Before You Go-Go“ und „Last Christmas“. Sein letztes kreatives Projekt war jedoch eine Dokumentation über sein Leben, die am 22. Juni erscheinen soll.

Was er dachte

„George Michael Freedom Uncut“ folgt der Karriere des Musikers. Dieser führte mit Regie und sprach die Erzählstimme selbst ein. Über sein frühes Leben im Rampenlicht erzählt Michael zum Beispiel: „Ich kann nicht wirklich erklären, wie überwältigend diese Art von Hysterie sein kann. Ich erinnere mich, dass ich dachte: ‚Ich weiß wirklich nicht, ob ich das jemals wieder tun werde.‘“ Später fügte er hinzu: „Ich möchte Lieder hinterlassen, ich glaube, dass ich Lieder hinterlassen kann, die anderen Generationen etwas bedeuten.“

Prominente Stimmen

In der Doku kommen auch einige der Menschen, mit denen er zusammenarbeitete und mit denen er befreundet war, zu Wort. Tony Bennett Gallagher nennt Michael beispielsweise einen „modernen Elvis“ und Mark Ronson bezeichnete das Musikvideo zu „Freedom! ’90“ als „Mona Lisa“ der Videos. Die Models, die daran mitwirkten, sind laut The Advocate im Film zu sehen – genauso wie einige zuvor unveröffentlichte Szenen aus dessen Dreh.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Rauswurf von Raab

Entscheidung über ESC 2026

Der Vorentscheid zum ESC 2026 wird in Deutschland ohne Stefan Raab und RTL stattfinden - das entschieden jetzt die ARD-Verantwortlichen.
Lilo Wanders wird 70

Jubiläum bei der „Sex-Expertin“

Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders wird am Montag 70 Jahre alt - das Jubiläum wird mit Gala, Lesetour und neuer Bühnenshow groß gefeiert.
Ehrung für Russell T. Davies

Preis für Queer as Folk-Erfinder

Der Erfinder von "Queer as Folk", Russell T. Davies, wurde jetzt mit dem renommierten Bafta Cymru Award ausgezeichnet.
Christina Aguilera und Grindr

Neuer Benachrichtigungston der App

Der Bloop-Benachrichtigungston bei Grindr ist längst Kult. Nun arbeitet Christina Aguilera mit dem App-Dienst zusammen, der Bloop muss vorerst weichen
Rapper Lil Nas X in Behandlung

Konsequenz nach Drogenabsturz

Der schwule Rapper Lil Nas X unterzieht sich aktuell offenbar einem Drogenentzug, nachdem er im August nackt im Rausch durch Los Angeles gelaufen war.
Mariah Carey im Amazonas

Der Popstar singt im Regenwald

Die Bilder dürften um die Welt gehen: Am Mittwoch singt Mariah Carey live auf einer schwimmenden Bühne im Amazonas Regenwald für einen guten Zweck.
Der Teufel trägt Prada 2

2.000 Komparsen gesucht

"Der Teufel trägt Prada" ist Kult, gerade auch in der schwulen Community. 2.000 Komparsen dürfen nun in der Fortsetzung mitspielen.
Deutscher Fernsehpreis 2025

Kaulitz-Brüder werden ausgezeichnet

Freude bei den Kaulitz-Zwillingen: Ihre Reality-Doku "Kaulitz & Kaulitz" bei Netflix wurde jetzt mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 ausgezeichnet.
Trennung auf Zeit

Jochen Schropp und Norman Kühle

Moderator Jochen Schropp lebt offenbar seit Monaten von seinem Ehemann Norman Kühle getrennt. Die Trennung auf Zeit tue ihm im Herzen weh, so Schropp.