Direkt zum Inhalt
Polnischer Bischof Grzegorz Kaszak tritt zurück
Rubrik

Nach Sexparty-Skandal Polnischer Bischof Grzegorz Kaszak tritt zurück

co - 25.10.2023 - 16:00 Uhr

Gestern akzeptierte Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch, das ihm der polnische Bischof Grzegorz Kaszak (59) bereits Ende September überreichte. Der Bischof wurde 2009 vom damaligen Papst Benedikt XIV. ernannt. Gründe für den Rücktritt wurden keine bekanntgegeben. Als er seiner Gemeinde seinen Abschied erklärte, bat Kaszak darum, dass man ihm seine „menschlichen Schwächen“ verzeihe. Zuvor gab es mehrere Skandale aus Kaszaks Bistum Sosnowiec, das im Süden Polens liegt. Unter anderem ging es um einen Priester, der einen Prostituierten zu sich einlud.

Sex-Party endet mit Überdosis 

Ende August soll ein Priester einen männlichen Prostituierten für eine Sexparty in sein Haus einbestellt haben. Bekannt wurde dieser Umstand nur, weil ein Rettungswagen kommen musste, weil einer der Party-Teilnehmer ohnmächtig wurde. Laut polnischen Medien führte eine Überdosis an Potenzmitteln dazu, dass der Mann zusammenbrach. Laut dem Guardian stand der Priester zudem unter Verdacht, „einer Person, deren Leben in Gefahr ist, keine Hilfe geleistet zu haben“: Er habe versucht, die Rettungskräfte am Betreten der Wohnung zu hindern - offenbar in einem Versuch, die Angelegenheit zu vertuschen.

Der Priester dementierte den Vorwurf jedoch und stellte die Definition von „Sexparty“ infrage. „Ich empfinde dies als einen offensichtlichen Angriff auf die Kirche, einschließlich des Klerus und der Gläubigen, um ihre Position, ihre Aufgaben und ihre Mission zu demütigen“, so der Priester in einer E-Mail an die Tageszeitung Gazeta Wyborcza.

Das waren die Folgen

Auch wenn die polnische Staatsanwaltschaft den Priester letztendlich nicht anklagte, gab es für ihn dennoch Konsequenzen: Kaszak entließ ihn am 21. September aus allen Ämtern und leitete ein kirchenrechtliches Verfahren ein. Dieses könnte zu einem Entzug des Priesteramts oder einer Laisierung führen, bei der der betroffene Priester alle Rechte und Pflichten seines klerikalen Standes verlieren würde.

Auf seiner Website schrieb das Bistum zu dem Vorfall: „Pater Tomasz Z. und zwei weitere Nicht-Kleriker haben sich einer schlimmen Verletzung der moralischen Normen schuldig gemacht, was die Kirche scharf verurteilt.“ Der Vorfall habe viele Gläubige empört. Es sei nur natürlich, dass die Öffentlichkeit entsetzt darüber sei.

Weitere Skandale

Die misslungene Sexparty war nicht der einzige Vorfall, der im Bistum für negative Schlagzeilen sorgte. 2010 geriet der Leiter des Priesterseminars in einem Schwulenklub in eine Auseinandersetzung. Trotzdem blieb er auch nach Bekanntwerden des Vorfalls noch mehr als ein Jahr lang im Amt. Schließlich löste der Vatikan das Seminar kurzerhand auf. Im März dieses Jahres soll ein 40-jähriger Geistlicher einen 26-jährigen Diakon ermordet und sich danach vor einen Zug geworfen haben.

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.