Direkt zum Inhalt
Philipp Lahm // © Archiv

FC Bayern Philipp Lahm kündigt Karriereende im Sommer an

nb - 25.02.2019 - 07:00 Uhr
Loading audio player...

FC Bayern-Profi und Kapitän Philipp Lahm hat diese Woche angekündigt seine aktive Laufbahn am Ende der Saison vorzeitig zu beenden. Der 33-jährige wurde bereits seit Monaten mit einem Karriereende in Verbindung gebracht. Anders als erwartet wird Lahm nicht in das Management beim deutschen Rekordmeister einsteigen.

Hört er auf? Hängt er nochmal ein Jahr dran? Wird er neuer Sportdirektor beim FC Bayern? All diese Fragen wurden in den vergangenen Monaten gestellt, wenn es um die Person Philipp Lahm ging. Seit letzter Woche herrscht nun (endlich) Klarheit. Lahm hat nach dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den VfL Wolfsburg sein Karriereende im Sommer offiziell bestätigt und damit alle Spekulationen rund um seine sportliche Zukunft beendet.

Mit 33 Jahren gehört Lahm definitiv nicht mehr zu den jüngsten Profis beim FC Bayern, dennoch gibt es viele Fans und Experten, die gehofft hatten, dass der Rechtsverteidiger noch ein Jahr dranhängt und seinen Vertrag erfüllt, dieser hatte nämlich ursprünglich eine Laufzeit bis zum Sommer 2018. Doch Lahm sieht sich nicht mehr in der Lage, über so einen langen Zeitraum die Leistungen auf dem Platz und im Training abzurufen, die von ihm erwartet werden. Zudem betonte Lahm, dass er selbst bestimmten wolle, wann er die Fußballschuhe an den Nagel hängt, und nicht durch eine Verletzung dazu gezwungen werden wolle.

Die Verkündung des Karriereende von Lahm hat sicherlich keine kurzfristigen Auswirkungen für den deutschen Rekordmeister. Dennoch wird es alles andere als einfach, einen adäquaten Nachfolger für ihn zu finden. Es wird spannend zu sehen, ob die Bayern auch in der kommenden Saison bei Sportwetten-Anbietern wie 888sport der größte Favorit auf den Gewinn der Fußball-Bundesliga sind.

Lahm tritt nicht die Nachfolge von Matthias Sammer an

Auch wenn zahlreiche FCB-Fans nach der Bekanntgabe des Karriereendes sicherlich geschockt sind, wirklich überraschend kommt diese Nachricht nicht. Seit dem vergangenen Sommer gab es diesbezüglich immer wieder Gerüchte und auch Lahm selbst thematisierte dieses Thema immer wieder öffentlich in Interviews. Überraschend ist jedoch die Tatsache, dass Lahm nach seiner aktiven Laufbahn keinen Posten beim FC Bayern übernehmen wird.

Noch vor wenigen Monaten äußerte sich FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge positiv über die Möglichkeit, Lahm nach seiner Profikarriere ins Management bei den Bayern zu integrieren. Rummenigge sah dabei den Posten als Sportdirektor als ideal an. Doch Lahm hat sich dagegen entschieden. Laut der Sport BILD hat er das Angebot der Bayern-Verantwortlichen abgelehnt. Grund hierfür ist die Tatsache, dass Lahm einen Sitz im Vorstand des FC Bayern als Sportvorstand verlangt hat, analog zu Matthias Sammer. Doch diesen Wunsch konnten bzw. wollten Rummenigge und Hoeneß Lahm nicht erfüllen. Somit befindet sich der FC Bayern weiterhin auf der Suche nach einem neuen Sportdirektor.

Es wird spannend zu sehen, wie Lahm sich in den letzten vier Monaten seiner aktiven Laufbahn präsentiert. Die Bayern haben nach wie vor die Chance, drei Titel in dieser Saison zu gewinnen, in der Bundesliga ist man souveräner Tabellenführer, im DFB-Pokal steht man im Viertelfinale und auch in der UEFA Champions League ist man noch im Rennen. Dort trifft man diese Woche auf den FC Arsenal.

Auch Interessant

Ausgequetscht

Thorsten Schorn

Seine Stimme kennen alle von „Shopping Queen“, „Prince Charming“ und aus dem Radio (1LIVE, WDR 2). Und jetzt im Mai ist er zum zweiten Mal Kommentator.
Mythos James Dean

War die Filmikone wirklich schwul?

War James Dean wirklich schwul oder bisexuell? Die Gerüchte brodelt seit Jahren, jetzt sollen neue Dokumente Licht ins Dunkel bringen.
Trans-Model lässt Fotos anpassen

Lucy Hellenbrecht nutzt KI

Als eine der ersten Transfrauen bei "Germany's next Topmodel" sorgte Lucy Hellenbrecht für große Aufmerksamkeit.
Dame Edna hat uns verlassen

Komiker Barry Humphries verstorben

Während eines Krankenhausaufenthaltes nach einer Operation ist der australische Komiker Barry Humphries im Alter von 89 Jahren verstorben.
Liebe von allen Seiten

Omar Rudberg über „Young Royals“

In der Netflix-Serie „Young Royals“ spielt Omar Rudberg (24) den Hauptcharakter Simon, der mit einem fiktiven schwedischen Prinzen liiert ist.
Elektronisches Duo

Sweet Tempest

Sweet Tempest: Die beiden aus Dänemark stammenden Wahlberliner begeistern mit ihren Klängen nicht nur die Freunde der elektronischen Musik.
Stars & Sternchen

Electric Callboy

2010: Die Geburtsstunde der Band Electric Callboy – damals zunächst noch unter dem Bandnamen Eskimo Callboy. Nach der Veröffentlichung einer EP in ...