Sex als Inspiration Der schwule Musiker Troye Sivan will die Sex-Vibes in seinen neuen Songs auf die Spitze treiben
Der schwule, äußerst erfolgreiche australische Musiker Troye Sivan (29) hat eben erst seine Tournee durch Europa und die USA beendet, schon arbeitet er wieder an neuen Songs und einem neuen Album. Inspiriert wird er dabei laut eigener Aussage vor allem von Sex. Das Ziel: Er möchte noch mehr „sexy Energie“ auf sein kommendes Album kanalisieren und sie Sex-Vibes so auf die Spitze treiben. Seine Fans dürfte das definitiv sehr freuen.
Stolz, ein schwuler Mann zu sein
Im Interview erklärte Sivan so jetzt: „Ich bin wirklich inspiriert von Sex. Wir gehen damit ins Studio! Ich bin so stolz darauf, ein schwuler Mann zu sein und heute mehr denn je auch ein queerer Mann zu sein.“ Dabei betonte der junge Musiker auch, dass ihm besonders bewusst geworden ist, was für eine starke Repräsentation er als geouteter schwuler Künstler für die Community hat.
Gerade in diesen Zeiten, in denen LGBTIQ+ vielerorts wieder angegriffen wird, sei dies besonders wichtig: „Es gibt ein unglaubliches Maß an Widerstandsfähigkeit und Stärke. Ich denke, wir müssen im Moment aufeinander aufpassen und uns gegenseitig den Rücken freihalten.“
Bereits im Dezember letzten Jahres hatte Sivan betont, wie wichtig es zudem ist, die Vorkämpfer der Community zu ehren: „Sie haben Herausforderungen gemeistert, die wir uns nicht einmal vorstellen können, oft unter großem persönlichem Risiko, um ihre Wahrheiten auszudrücken und Kunst zu schaffen, die mit ihren Erfahrungen übereinstimmt. Für mich geht es darum, ihr Vermächtnis zu ehren und den kulturellen und historischen Kontext zu verstehen, der unsere Gegenwart prägt.“
Sexuelle Freiheiten und haarige Kerle
Musikalisch wird ihn der Songwriter Leland zur Seite stehen bei der Arbeit am neuen Album – der Kreative arbeitete bereits für mehrere Weltstars und komponierte auch die Originalmusik für RuPaul's Drag Race, eine Mischung aus „RuPaul“ und Musical, ein „Rusical“. Er soll auch die Sexyness im neuen Album verstärken. Sivans inniger Wunsch ist es, ähnlich wie bei seiner „Something To Give Each Other“-Tour, für die sexuelle Freiheit junger schwuler Männer einzustehen.
Die Community liebt ihn dafür, 2024 wurde er von der internationalen Gay-Community zum „Babygirl des Jahres“ gekürt, zuvor gewann er gleich drei Aria Awards, der wichtigste Musikpreis seiner Heimat Australien. Immer wieder hat er auch klar gemacht, dass er selbst kein Kostverächter ist, auch gerade während der Tournee nicht.
Im Grindr-Talk erklärten er und seine Tänzer so zuletzt, dass Sex im Hotel während einer monatelangen Tournee unabdingbar ist, ansonsten müsse man ein halbes Jahr lang zölibatär leben. Zudem verriet Sivan, dass er ein Faible für „super haarige Kerle“ hat: „Ich finde, das kann schon sehr heiß sein!“ Und auch Dirty-Sex-Talk hat es dem jungen Australier angetan, allerdings nur, wenn es natürlich und nicht gestellt rüberkommt.