Coming-out im Internet LGBTI* in sozialen Netzwerken so präsent wie noch nie
LGBTI* ist ein immer mehr gesehenes Thema im 21. Jahrhundert. Youtuber outen sich als Schwule, Lesben oder divers und erhalten ausreichenden Zuspruch von Zuschauern. Im Netz ist die Thematik Toleranz für Homosexualität beliebter denn je. Videoblogger und Vlogger in den sozialen Netzwerken lassen sich einiges einfallen, um auf die Diskriminierung von gegenüber queeren Menschen aufmerksam zu machen. Mit Erfolg!
Zwei Schwule auf YouTube, die etwas erreichen wollen
Nico Abrell könnte vielen ein Begriff sein. Er ist eines der bekanntesten Gesichter, die mit LGBTI* in die Öffentlichkeit gehen. Auf Instagram folgen ihm über 21.000 Personen. Besser läuft es auf seinem YouTube-Kanal. Da sind es über 44.000 Follower. Nico hat sich schon einen Namen gemacht, bevor er den kirchlichen Seelsorger Wolfgang F. Rothe interviewte. Doch solch ein Video gab es bisher noch nie. Nico und der Pfarrer unterhielten sich über die Kirche und Homosexualität. Aber Nico setzt sich mehr für LGBTI* ein. Auf seinem Kanal veröffentlicht er regelmäßig Videos, die zu dem Thema aufklären. In der Musik, die er produziert, thematisiert er die gleichgeschlechtliche Liebe. Sein neuer Song „zu viel gesagt“, hat bereits nach einem 1,5 Monaten über 77 Tausend Aufrufe.
David Milan, der Ex-Freund von Nico Abrell, hat seine eigene Social Media Community mit ähnlicher Reichweite. Die Geschichte zu seinem Coming-out postete er im Dezember 2020. Der Clip wurde über 11.000 mal angeklickt und ist im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) entstanden. Er selbst erzählt, dass sein Outing ungewollt gewesen sei. In einem Video aus dem Jahr 2018 ist er mit seinem damaligen Freund Nico zu sehen. Darin geht es um COUPLE Q&A – Fragen und Antworten zu ihnen als Paar, die die Zuschauer und Leser gestellt haben.
Lesbische Power im Internet
In den Weiten des Internets finden sich einige YouTube-Stars, dessen Gesichter und Namen immer wieder auftauchen. Lesbische Power ist nicht aus den jugendlichen Kanälen wegzudenken. Melina Sophie, eine blonde junge Frau hatte ihr Coming-out 2015 und ist seitdem sehr präsent. Sie kann nicht klagen, denn Auszeichnungen, wie 2016 den Webvideopreis Deutschland für „Person of the Year – female“, hat sie gewonnen. Auf ihrem YouTube-Kanal folgen ihr mittlerweile sagenhafte 1,84 Mio. Menschen. Dabei geht es ihr in den Videos nicht immer nur um LGBTI*, sondern um Alltagsfragen, mit denen sich Homosexuelle genauso beschäftigen, wie Heteros. Sie ist oft bei anderen Internet-Bekanntheiten zu Gast.
AliciaZett gehört zu den Social Media Stars, die viele interessante Videos auf ihrem gleichnamigen Videokanal postet. Die Mitzwanzigerin räumt unter anderem mit hartnäckigen Vorurteilen von Lesben auf. In Sachen LGBTI* kennt sie sich gut aus und möchte für mehr Toleranz beitragen, indem sie als Buchautorin und Videomacherin Homosexualität aufgreift.